Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) hat ihre Prüfstatistik für 2017 vorgelegt. Bei den Altersfreigaben für Computerspiele gab es keine Veränderungen gegenüber dem Vorjahr. Weiter stark gewachsen sind Freigaben für Online-Games und Apps.
1.828 Computerspiele hat die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) über ihr klassisches Prüfverfahren im Jahr 2015 untersucht. Erstmals lag nicht die Altersstufe "ab 0 Jahre" vorne. Grund sind die immer häufiger erfassten Casualgames.
Im Mai ist es vorbei: Nach Firefox OS 2.6 stellt Mozilla die Entwicklung für Smartphones endgültig ein. Mozillas Browser Firefox erhält einen flexibleren Release-Zyklus.
Ab sofort verwendet auch Microsoft in seinem Windows Store das Jugendschutzsystem der International Age Rating Coalition. Für Kunden in Deutschland werden so USK-Kennzeichen für hunderttausende weitere Apps verfügbar.
In der Übersicht für neue Tabs wird Firefox künftig auch personalisierte Werbung zeigen. Dafür wird die Browserchronik der Nutzer verwendet. Die Privatsphäre der Anwender soll aber durch viele Vorkehrungen gewahrt bleiben.
Künftig sollen Spiele auf Google Play mit einer Altersfreigabe durch die USK versehen sein - andere Appstores dürften nachziehen. Die Neuerung in Sachen Jugendschutz betrifft nicht nur Deutschland, sondern über einen weltweiten Verbund auch die Spieler anderer Länder.
Die ersten Teile der Mozilla-Infrastruktur für das vormals als Profile in the Cloud bekannte Projekt werden zum Test freigegeben. Wer will, kann nun mit Firefox Accounts (FxA) erste Tests durchführen. Zahlreiche Dienste sollen an FxA gekoppelt werden.
Mozilla will das mobile Web mit seinem offenen und freien Betriebssystem Firefox OS wieder in Ordnung bringen. Golem.de hat Firefox OS auf dem Geeksphone Keon getestet, einem der ersten Firefox-Smartphones, das in Europa verkauft wird.
MWC2013 Mozilla will auf dem Mobile World Congress in Barcelona zeigen, wie sich aus Firefox heraus normale Telefonate führen lassen, ohne dass es dazu zusätzlicher Plugins bedarf. Pünktlich zum MWC hat Mozilla Firefox 21 Aurora veröffentlicht.
Der Firefox Marketplace geht in die öffentliche Testphase. Mit der Aurora-Version von Firefox 18 für Android kann der Appstore von Mozilla ab sofort ausprobiert werden.