Der Buchverlag Bastei Lübbe hält künftig nur noch 10 Prozent der Anteile an Daedalic, wo derzeit eine Umsetzung von Gollum entsteht.
Kostspielige Lizenzrechte an Der Herr der Ringe und Die Säulen der Erde, aber offenbar unzureichende Einnahmen: Das Hamburger Entwicklerstudio Daedalic Entertainment ist wieder in Schwierigkeiten. Eigentümer Bastei Lübbe prüft eine Neuausrichtung.
Auf PC und den "zu dieser Zeit relevanten Konsolen" soll 2021 ein Action-Adventure mit Gollum aus Der Herr der Ringe erscheinen. Das Hamburger Entwicklerstudio Daedalic (Edna bricht aus) hat sich die Rechte an weiteren Games auf Basis der Fantasywelt von Tolkien gesichert.
Für viele Spieler dürfte klar sein: Das Hoffnungsspiel schlechthin im Jahr 2017 ist Red Dead Redemption 2 - und sei es "nur" als nächstbester Ersatz für ein GTA. Aber auch jenseits des Wilden Westens von Rockstar ist mit tollen Games zu rechnen - sogar schon für die ersten Monate des neuen Jahres.
Von Peter Steinlechner
Für viele Spieler dürfte klar sein: Das Hoffnungsspiel schlechthin im Jahr 2017 ist Red Dead Redemption 2 - und sei es "nur" als nächstbester Ersatz für ein GTA. Aber auch jenseits des Wilden Westens von Rockstar ist mit tollen Games zu rechnen - sogar schon für die ersten Monate des neuen Jahres.
Von Peter Steinlechner
Noch vor wenigen Monaten wollte das Entwicklerstudio Daedalic Entertainment (Silence) eine "gigantische Releasewelle losbrechen". Jetzt stehen die Zeichen auf Sturm: Die Firma muss sparen und entlässt Mitarbeiter.
Seit Ende 2014 arbeiten Daedalic Entertainment und der Buchverlag Bastei Lübbe am Adventure zum Romanklassiker Die Säulen der Erde. Jetzt ist der erste von drei Teilen fertiggestellt. Auch wer den Bestseller von Ken Follett nicht gelesen hat, findet schnell ins Spiel.
Noch vor wenigen Monaten wollte das Entwicklerstudio Daedalic Entertainment (Silence) eine "gigantische Releasewelle losbrechen". Jetzt stehen die Zeichen auf Sturm: Die Firma muss sparen und entlässt Mitarbeiter.
Kostspielige Lizenzrechte an Der Herr der Ringe und Die Säulen der Erde, aber offenbar unzureichende Einnahmen: Das Hamburger Entwicklerstudio Daedalic Entertainment ist wieder in Schwierigkeiten. Eigentümer Bastei Lübbe prüft eine Neuausrichtung.
Das Actionspiel The Surge von Deck 13 aus Frankfurt ist der große Gewinner bei der Verleihung des Deutschen Entwicklerpreises. Es konnte sich in drei Kategorien durchsetzen - darunter in der des Besten deutschen Spiels.