Beyond: Two Souls ist ein Action-Adventure-Videospiel mit Fantasy- und Thrillerelementen aus dem französischen Entwicklerstudio Quantic Dream. Das am 9. Oktober 2013 erschienene Spiel versetzt den Spieler in die Geschichte der Hauptfigur Jodie, die paranormalen Ereignissen auf den Grund geht und Erscheinungen von übersinnlichen Wesen hat. Das versucht sich unter anderem die CIA zunutze zu machen. Beyond: Two Souls erhielt durchweg gute Kritiken und die Schauspieler Ellen Page und William Dafoe, welche die Hauptrollen sprachen und spielten wurden für mehrere Auszeichnungen nominiert. Hier finden sich alle Artikel von Golem.de zu Beyond: Two Souls.
Bereits Ende November 2015 will das Entwicklerstudio Quantic Dream sein Adventure Beyond: Two Souls mit zahlreichen Änderungen für die Playstation 4 veröffentlichen. Ein paar Monate später soll dann eine Neufassung von Heavy Rain folgen.
Bis Oktober 2014 war Christopher Schmitz das bekannteste Gesicht von Blue Byte, jetzt leitet er als Director of Production eines der bekanntesten Studios der Welt: Quantic Dream, den Entwickler von Heavy Rain und Beyond.
Videospiele hätten sich neben Filmen und Büchern zu einem weiteren Erzählmedium entwickelt, schreibt Christian Bebek, der sich wissenschaftlich mit seinem Hobby Videospiele beschäftigt hat. Seine Prognose: Spiele werden zu einer immer tiefergehenden Erfahrung werden.
Die von der Schauspielerin Ellen Page dargestellte Figur duscht in Beyond - und einige Spieler haben es auf einer Debug-Konsole geschafft, hinter den Vorhang zu schauen und Bilder zu machen.
Jodie Holmes ist keine gewöhnliche junge Frau: Sie hat für die CIA gearbeitet, und sie befindet sich immer in Begleitung eines mysteriösen Geisterwesens. Beyond, das jüngste Werk von Quantic Dream, erzählt ihre Geschichte - nimmt sich dabei aber stellenweise zu viel Zeit.
GDC Europe 2013 Das Entwicklerstudio Quantic Dream ist für Spiele mit Tiefgang bekannt. In Köln hat Firmenchef David Cage über das Verhältnis von Film und Spiel gesprochen - und erklärt, was für ihn das wichtigste Entwicklerwerkzeug ist.
Ihre digitale Fast-Zwillingsschwester ist schon in The Last of Us aufgetreten, jetzt darf Hollywood-Schauspielerin Ellen Page in Beyond selbst ran. Golem.de konnte ausprobieren, wie sich das nächste Abenteuer von Quantic Dream (Heavy Rain) anfühlt.
E3 2012 Jodie Holms hat ein Problem: ein unsichtbares Wesen, das sich immer in ihrer Nähe befindet - den Grund kennt sie nicht. Aus dieser Idee macht das Entwicklerstudio Quantic Dream in Beyond ein Abenteuer, dessen auf der Spielemesse gezeigte Sequenzen neue Maßstäbe für Games setzen.
E3 2012 Keine neue Playstation, aber den ersten Ausblick auf das nächste Werk der Heavy-Rain-Macher Quantic Dream hat Sony auf seiner Pressekonferenz in den Mittelpunkt gestellt. Außerdem kommen Call of Duty und Assassin's Creed 3 mit einer weiblichen Meuchelmörderin für die PS Vita.
Jodie Holmes ist keine gewöhnliche junge Frau: Sie hat für die CIA gearbeitet, und sie befindet sich immer in Begleitung eines mysteriösen Geisterwesens. Beyond, das jüngste Werk von Quantic Dream, erzählt ihre Geschichte - nimmt sich dabei aber stellenweise zu viel Zeit.
Ihre digitale Fast-Zwillingsschwester ist schon in The Last of Us aufgetreten, jetzt darf Hollywood-Schauspielerin Ellen Page in Beyond selbst ran. Golem.de konnte ausprobieren, wie sich das nächste Abenteuer von Quantic Dream (Heavy Rain) anfühlt.
Nachdem ein Hacker beobachtet hat, dass auf Dropbox gespeicherte Dokumente von dem Onlinespeicherdienst geöffnet werden, folgt prompt eine Erklärung: Dropbox generiert eine Vorschau davon.
(Dropbox)
Nokia stellt heute Abend das Lumia 1020 offiziell vor. Vorab sind bereits die technischen Daten zu dem neuen Windows-Phone-Smartphone bekanntgeworden. Das Besondere am Lumia 1020 ist der 41-Megapixel-Sensor. Update: Nokia hat das Lumia 1020 wie erwartet offiziell vorgestellt.
(Nokia Lumia 1020)
Ein kleines Dorf leistet Widerstand - nicht gegen die Drosselungspläne der Telekom, sondern gegen Römer: Ab sofort können Fans von Asterix und Obelix in einem Free-to-Play-Browsergame ihre eigene gallische Siedlung aufbauen.
(Asterix Und Obelix)
Adobe hat seine Bildbearbeitungssoftware Lightroom 5 veröffentlicht. Rund 400 Änderungen gab es seit Veröffentlichung der Beta im April 2013.
(Lightroom 5)
Das Freefly MōVI M10 ist eine Halterung für DSLRs, die zum Filmen eingesetzt werden. Sie ersetzt eine teure Steadycam und gleicht dennoch Bewegungen des Kameramanns mit Elektromotoren blitzschnell in drei Achsen aus.
(Steadycam)
Roboter ersetzt Fensterleder: Der Winbot des chinesischen Herstellers Ecovacs fährt auf Fenstern und anderen Glasflächen entlang und säubert sie.
(Fensterputzroboter)
Project Photofly 2.0 heißt ein Cloud-basiertes System von Autodesk, welches es ermöglicht, aus normalen Digitalfotos hochaufgelöste 3D-Modelle zu erstellen. Diese können anschließend auch auf einem 3D-Drucker ausgegeben werden.
(3d Modell Aus Fotos)
E-Mail an news@golem.de