Im Angebot bei Amazon gibt es den meistgekauften Bürostuhl für nur 89,35 Euro. Allein im letzten Monat hat sich der Schreibtischstuhl über 2.000 Mal verkauft.
Amazons Informationspolitik rund um den Start von Prime Video mit Werbung ist nicht nur für bestehende Abonnenten eine Zumutung. Auch Neukunden werden getäuscht.
Update Wer nicht für ein Werbefrei-Abo bezahlt, erhält bei Amazons Prime Video seit mehr als zwei Wochen weniger Funktionen. Amazon-Kunden erfahren davon nichts.
Amazon schaltet alle Funktionen von Echo Connect ab. Es ist nur noch für wenige Wochen möglich, damit über das Festnetz mit Alexa-Geräten zu telefonieren.
Dreist, dreister, Amazon. Das denken wir uns, wenn Abonnenten doppelt für Prime Video zahlen müssen, um nicht-überspringbare Werbung ertragen zu müssen.
Update Für Verbraucherschützer ist klar: Die geplante Zusatzwerbung in Prime Video ist eine versteckte Preiserhöhung. Der müssten Abonnenten zustimmen.
Der Ninja Woodfire ist ein beliebter Elektrogrill, der auch als Smoker und Heißluftfritteuse fungiert. Im Angebot gibt es den Grill 100 Euro günstiger zu kaufen.
Amazon spricht von "unverhältnismäßigen regulatorischen Hürden". Die EU hatte Amazon als Käufer von iRobots Roomba-Geräten kritisch gesehen. iRobot reagiert mit Massenentlassungen.
Lange hatte das Amazon-Prime-Abo so viele Vorzüge, dass es einfach immer mitgelaufen ist. Diese Zeiten sind längst vorbei - Abonnenten sollten bald handeln.
Rund 200.000 Temu-Pakete werden täglich nach Deutschland geliefert. Das Motto "Shoppen wie ein Milliardär" kommt gut an. Das Wachstum ist ungewöhnlich stark.