XKCD

Aktuelles zu XKCD

  1. Alerting und Monitoring mit Prometheus: "Firing HostDown on 10.138.250.3:9100"

    Alerting und Monitoring mit Prometheus: "Firing HostDown on 10.138.250.3:9100"

    Wir erklären, wie man mit Prometheus und Wireguard seine Linux-Systeme überwacht und was dabei zu beachten ist.
    Eine Anleitung von Lennart Mühlenmeier

    03.11.20220 Kommentare
  2. What if? 2: Chaos, Explosionen und der Untergang des Universums

    What if? 2: Chaos, Explosionen und der Untergang des Universums

    In What if? 2 von XKCD-Autor Randall Munroe explodieren iPhones, Schuhkartons oder der Jupiter, nur keine Dinosaurier. Wieder treffen Wissenschaft und Nerdhumor auf vermeintlich einfache Fragen.
    Eine Rezension von Sebastian Grüner

    20.10.20229 Kommentare
  3. Drei Jahrzehnte Unicode: Alles außer Klingonisch

    Drei Jahrzehnte Unicode: Alles außer Klingonisch

    Unicode brachte 1991 endlich etwas Ordnung in die Vielfalt der Codierungsstandards. Er hat viel dafür getan, dass wir alle uns besser verstehen.
    Von Florian Bottke

    27.03.202237 Kommentare
  4. How to von Randall Munroe: Alltagshilfen für die Nerd-Seele

    03.09.201925 Kommentare
  5. Das andere How-to: Deutsch lernen für Programmierer

    08.05.201969 Kommentare
  6. XKCD-Autor Randall Munroe: Einsichten eines Nerds

    09.05.201621 Kommentare
  7. Dinge-Erklärer: XKCD-Zeichnungen kommen in Highschool-Bücher

    23.03.201610 Kommentare
  8. Rezension Thing Explainer: Genialer Aberwitz, der immer wieder süchtig macht

    04.12.201545 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Mitarbeiter (m/w/d)
    MDCC Magdeburg-City-Com GmbH, Magdeburg
  2. IT-Systemkaufmann (w/m/d)
    Die Autobahn GmbH des Bundes, Nürnberg
  3. Anwendungsentwickler*in (m/w/d) im Steueramt bei der Stadt Köln
    Stadt Köln, Köln
  4. IT-Service-Beraterin (m/w/d)
    MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts, Leipzig

Detailsuche



Wissenswertes zu XKCD

  1. What if? 2: Chaos, Explosionen und der Untergang des Universums

    What if? 2: Chaos, Explosionen und der Untergang des Universums

    In What if? 2 von XKCD-Autor Randall Munroe explodieren iPhones, Schuhkartons oder der Jupiter, nur keine Dinosaurier. Wieder treffen Wissenschaft und Nerdhumor auf vermeintlich einfache Fragen.
    Eine Rezension von Sebastian Grüner

    20.10.20229 Kommentare
  2. Drei Jahrzehnte Unicode: Alles außer Klingonisch

    Drei Jahrzehnte Unicode: Alles außer Klingonisch

    Unicode brachte 1991 endlich etwas Ordnung in die Vielfalt der Codierungsstandards. Er hat viel dafür getan, dass wir alle uns besser verstehen.
    Von Florian Bottke

    27.03.202237 Kommentare
  3. How to von Randall Munroe: Alltagshilfen für die Nerd-Seele

    How to von Randall Munroe: Alltagshilfen für die Nerd-Seele

    "Ein Buch voll schlechter Ideen" verspricht XKCD-Autor Randall Munroe mit seinem neuen Werk How to. Es bietet einfache Anleitungen für alltägliche Aufgaben wie Freunde zu finden. Was kann bei dem absurden Humor des Autors schon schief gehen? Genau: Nichts!
    Eine Rezension von Sebastian Grüner

    03.09.201925 Kommentare
  4. Das andere How-to: Deutsch lernen für Programmierer

    08.05.201969 Kommentare
  5. XKCD-Autor Randall Munroe: Einsichten eines Nerds

    09.05.201621 Kommentare
  6. Rezension Thing Explainer: Genialer Aberwitz, der immer wieder süchtig macht

    04.12.201545 Kommentare
  7. Rezension What If: Ein Highlight der Nerdkultur vom XKCD-Autor

    08.09.201453 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedXKCD

Golem Karrierewelt
  1. First Response auf Security Incidents: Ein-Tages-Workshop
    25.04.2023, Virtuell
  2. Adobe Premiere Pro Grundkurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    11./12.05.2023, Virtuell
  3. Grundlagen für Virtual Reality mit Unreal Engine: virtueller Drei-Tage-Workshop
    22.-24.05.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Anleitung zu XKCD

  1. Alerting und Monitoring mit Prometheus: "Firing HostDown on 10.138.250.3:9100"

    Alerting und Monitoring mit Prometheus: "Firing HostDown on 10.138.250.3:9100"

    Wir erklären, wie man mit Prometheus und Wireguard seine Linux-Systeme überwacht und was dabei zu beachten ist.
    Eine Anleitung von Lennart Mühlenmeier

    03.11.20220 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistgelesen zu XKCD

  1. Rezension What If: Ein Highlight der Nerdkultur vom XKCD-Autor

    Rezension What If: Ein Highlight der Nerdkultur vom XKCD-Autor

    Infografiken, absurde Komik und viele Tote: Wir haben uns viel von dem Buch What If des XKCD-Autoren Randall Munroe erhofft - und sind nicht enttäuscht worden. Munroe zeigt, dass knallharte Wissenschaft und Nerdkultur hervorragend miteinander vereinbar sind.
    Von Sebastian Grüner

    08.09.201453 Kommentare
  2. Rezension Thing Explainer: Genialer Aberwitz, der immer wieder süchtig macht

    Rezension Thing Explainer: Genialer Aberwitz, der immer wieder süchtig macht

    Viele Bilder, einfache Texte und sogar Aufklappseiten und ein Poster: Thing Explainer von XKCD-Erfinder Randall Munroe ist aufgebaut wie ein Sachbuch für Kinder. Erklärt wird aber wenig, weshalb wir, wie Kinder eben, immer weiter nachfragen müssen und damit nur schwer wieder aufhören können - oder wollen.
    Von Sebastian Grüner

    04.12.201545 Kommentare
  3. Das andere How-to: Deutsch lernen für Programmierer

    Das andere How-to: Deutsch lernen für Programmierer

    Programmierer schlagen sich ständig mit der Syntax und Semantik von Programmiersprachen herum. Der US-Amerikaner Mike Stipicevic hat aus der Not eine Tugend gemacht und nutzt sein Wissen über obskure Grammatiken, um Deutsch zu lernen.
    Von Mike Stipicevic

    08.05.201969 Kommentare
  4. XKCD-Autor Randall Munroe: Einsichten eines Nerds

    09.05.201621 Kommentare
  5. How to von Randall Munroe: Alltagshilfen für die Nerd-Seele

    03.09.201925 Kommentare
  6. Jahresrückblick: Was 2014 bei Golem.de los war

    17.12.201446 Kommentare
  7. Drei Jahrzehnte Unicode: Alles außer Klingonisch

    27.03.202237 Kommentare
  8. Dinge-Erklärer: XKCD-Zeichnungen kommen in Highschool-Bücher

    23.03.201610 Kommentare

Meistkommentiert zu XKCD

  1. Das andere How-to: Deutsch lernen für Programmierer

    Das andere How-to: Deutsch lernen für Programmierer

    Programmierer schlagen sich ständig mit der Syntax und Semantik von Programmiersprachen herum. Der US-Amerikaner Mike Stipicevic hat aus der Not eine Tugend gemacht und nutzt sein Wissen über obskure Grammatiken, um Deutsch zu lernen.
    Von Mike Stipicevic

    08.05.201969 Kommentare
  2. Rezension What If: Ein Highlight der Nerdkultur vom XKCD-Autor

    Rezension What If: Ein Highlight der Nerdkultur vom XKCD-Autor

    Infografiken, absurde Komik und viele Tote: Wir haben uns viel von dem Buch What If des XKCD-Autoren Randall Munroe erhofft - und sind nicht enttäuscht worden. Munroe zeigt, dass knallharte Wissenschaft und Nerdkultur hervorragend miteinander vereinbar sind.
    Von Sebastian Grüner

    08.09.201453 Kommentare
  3. Jahresrückblick: Was 2014 bei Golem.de los war

    Jahresrückblick: Was 2014 bei Golem.de los war

    Abomodell, Heft, Selbstdefinition - und viele schöne Texte: Nicht nur in der Technik hat sich 2014 viel getan, sondern auch bei Golem.de.

    17.12.201446 Kommentare
  4. Rezension Thing Explainer: Genialer Aberwitz, der immer wieder süchtig macht

    04.12.201545 Kommentare
  5. Drei Jahrzehnte Unicode: Alles außer Klingonisch

    27.03.202237 Kommentare
  6. How to von Randall Munroe: Alltagshilfen für die Nerd-Seele

    03.09.201925 Kommentare
  7. XKCD-Autor Randall Munroe: Einsichten eines Nerds

    09.05.201621 Kommentare
  8. Def Con: Bitcoin-Brainwallets werden professionell bestohlen

    09.08.201517 Kommentare

  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #