Wolkenkratzer mit Farm: Ernten zu jeder Jahreszeit (Bild: Plantagon/Sweco), Vertical Farming
Wolkenkratzer mit Farm: Ernten zu jeder Jahreszeit (Bild: Plantagon/Sweco)

Vertical Farming

Vertical Farming wird der Anbau von Nutzpflanzen in Gebäuden, sogenannten Farmscrapern, genannt. Die Technik stammt aus der Raumfahrt: Die Pflanzen werden ohne Erde und unter künstlichem Licht gezogen - das soll Jahreszeiten-unabhängige Ernten sowie höhere Erträge ermöglichen. Ziel ist, die urbane Bevölkerung der Zukunft auf diese Weise zu ernähren.

Aktuelles zu Vertical Farming

  1. Open Source: Kraut- und Rüben-Software

    Open Source: Kraut- und Rüben-Software

    Open-Source-Entwickler haben auf der Fosdem die Open Food Facts vorgestellt - ein Wikipedia-artiges Projekt, das Informationen zu Lebensmitteln sammelt und bewertet. Aber auch darüber hinaus ist die Landwirtschaft ein Thema für die Entwickler.

    04.02.202010 Kommentare
  2. Nachhaltigkeit: Bauen fürs Klima

    Nachhaltigkeit: Bauen fürs Klima

    In Städten sind Gebäude für gut die Hälfte der Emissionen von Treibhausgasen verantwortlich, in Metropolen wie London, Los Angeles oder Paris sogar für 70 Prozent. Klimafreundliche Bauten spielen daher eine wichtige Rolle, um die Klimaziele in einer zunehmend urbanisierten Welt zu erreichen.
    Ein Bericht von Jan Oliver Löfken

    06.08.2019179 KommentareVideo
  3. Eden ISS: Raumfahrt-Salat für Antarktis-Bewohner

    Eden ISS: Raumfahrt-Salat für Antarktis-Bewohner

    Wer in der Antarktis überwintert, träumt irgendwann von frischem Grün. Bei der Station Neumayer III hat das DLR vor einem Jahr ein Gewächshaus in einem Container aufgestellt, in dem ein Forscher Salat und Gemüse angebaut hat. Das Projekt war ein Test für künftige Raumfahrtmissionen. Der verlief erfolgreich, aber nicht reibungslos.
    Ein Interview von Werner Pluta

    15.01.201936 KommentareVideo
  4. Eden ISS: DLR will Gewächshaus-Container am Südpol aus Bremen steuern

    26.12.20188 Kommentare
  5. Eu-Cropis: DLR züchtet Tomaten im Weltall

    03.12.20184 Kommentare
  6. Leckere neue Welt: Die Stadt wird essbar und smart

    09.08.201886 Kommentare
  7. DLR-Projekt Eden ISS: Das Paradies ist ein Container

    21.04.201731 Kommentare
  8. Ponix: Herbert, das Salatbeet für daheim

    06.02.201734 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Team Lead Business Applications Delivery (m/f/d)
    MED-EL Medical Electronics, Innsbruck (Österreich)
  2. Fachinformatiker / Fachinformatikerin (m/w/d) für Systemintegration
    Paul-Ehrlich-Institut, Langen (Hessen)
  3. Referentin / Referent "Systemmanagement" (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister, Potsdam
  4. Referentin / Referent (m/w/d) technische Daten- und Langzeitarchivierung
    Brandenburgischer IT-Dienstleister, Potsdam

Detailsuche



Wissenswertes zu Vertical Farming

  1. Nachhaltigkeit: Bauen fürs Klima

    Nachhaltigkeit: Bauen fürs Klima

    In Städten sind Gebäude für gut die Hälfte der Emissionen von Treibhausgasen verantwortlich, in Metropolen wie London, Los Angeles oder Paris sogar für 70 Prozent. Klimafreundliche Bauten spielen daher eine wichtige Rolle, um die Klimaziele in einer zunehmend urbanisierten Welt zu erreichen.
    Ein Bericht von Jan Oliver Löfken

    06.08.2019179 KommentareVideo
  2. Eden ISS: Raumfahrt-Salat für Antarktis-Bewohner

    Eden ISS: Raumfahrt-Salat für Antarktis-Bewohner

    Wer in der Antarktis überwintert, träumt irgendwann von frischem Grün. Bei der Station Neumayer III hat das DLR vor einem Jahr ein Gewächshaus in einem Container aufgestellt, in dem ein Forscher Salat und Gemüse angebaut hat. Das Projekt war ein Test für künftige Raumfahrtmissionen. Der verlief erfolgreich, aber nicht reibungslos.
    Ein Interview von Werner Pluta

    15.01.201936 KommentareVideo
  3. Leckere neue Welt: Die Stadt wird essbar und smart

    Leckere neue Welt: Die Stadt wird essbar und smart

    Obst und Gemüse von der Stadtmauer. Salat und Kräuter aus dem Stadtpark. In essbaren Städten sprießt und gedeiht es, wo sonst Hecken wuchern und Geranien blühen. In manchen Metropolen gibt es gar sprechende Bänke, denkende Mülleimer und Gewächshochhäuser.
    Ein Bericht von Daniel Hautmann

    09.08.201886 KommentareAudio
  4. DLR-Projekt Eden ISS: Das Paradies ist ein Container

    21.04.201731 Kommentare
  5. Smart City: Der Bürger gestaltet mit

    24.06.201610 Kommentare
  6. Vertical Farming: Der Wolkenkratzer wird zum Gemüsebeet

    14.08.2015221 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedVertical Farming

Golem Karrierewelt
  1. Kotlin-Programmierung für Java-Entwickler: virtueller Drei-Tage-Workshop
    26.-28.06.2023, Virtuell
  2. IPv6 Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    07./08.08.2023, virtuell
  3. Cloud Competence Center: Strategien, Roadmap, Governance: virtueller Ein-Tages-Workshop
    28.09.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu Vertical Farming

  1. Vertical Farming: Der Wolkenkratzer wird zum Gemüsebeet

    Vertical Farming: Der Wolkenkratzer wird zum Gemüsebeet

    In Hochhäusern wohnen wir, arbeiten wir - und bald bauen wir auch Gemüse darin an. Vertical Farming nennt sich die Form der Pflanzenzucht, die aus der Raumfahrt stammt. So sollen sich künftig die Bewohner von Megacitys mit gesundem Grün versorgen.
    Von Werner Pluta

    14.08.2015221 KommentareVideo
  2. Nachhaltigkeit: Bauen fürs Klima

    Nachhaltigkeit: Bauen fürs Klima

    In Städten sind Gebäude für gut die Hälfte der Emissionen von Treibhausgasen verantwortlich, in Metropolen wie London, Los Angeles oder Paris sogar für 70 Prozent. Klimafreundliche Bauten spielen daher eine wichtige Rolle, um die Klimaziele in einer zunehmend urbanisierten Welt zu erreichen.
    Ein Bericht von Jan Oliver Löfken

    06.08.2019179 KommentareVideo
  3. DLR-Projekt Eden ISS: Das Paradies ist ein Container

    DLR-Projekt Eden ISS: Das Paradies ist ein Container

    Keine Schlange, kein Apfel - und doch ein Garten Eden: In Bremen bereitet das DLR ein Gemüsebeet vor, das ein Jahr lang Forscher in der Antarktis mit frischem Gemüse versorgen soll. Das ist ein terrestrischer Test für extraterrestrische Missionen.
    Ein Bericht von Werner Pluta

    21.04.201731 KommentareVideo
  4. Plug N' Plant: Das automatisierte Cannabis-Gewächshaus für daheim

    24.09.201582 Kommentare
  5. Eden ISS: Raumfahrt-Salat für Antarktis-Bewohner

    15.01.201936 Kommentare
  6. Ponix: Herbert, das Salatbeet für daheim

    06.02.201734 Kommentare
  7. Smart City: Der Bürger gestaltet mit

    24.06.201610 Kommentare
  8. Open Source: Kraut- und Rüben-Software

    04.02.202010 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Vertical Farming

  1. Vertical Farming: Der Wolkenkratzer wird zum Gemüsebeet

    Vertical Farming: Der Wolkenkratzer wird zum Gemüsebeet

    In Hochhäusern wohnen wir, arbeiten wir - und bald bauen wir auch Gemüse darin an. Vertical Farming nennt sich die Form der Pflanzenzucht, die aus der Raumfahrt stammt. So sollen sich künftig die Bewohner von Megacitys mit gesundem Grün versorgen.
    Von Werner Pluta

    14.08.2015221 KommentareVideo
  2. Nachhaltigkeit: Bauen fürs Klima

    Nachhaltigkeit: Bauen fürs Klima

    In Städten sind Gebäude für gut die Hälfte der Emissionen von Treibhausgasen verantwortlich, in Metropolen wie London, Los Angeles oder Paris sogar für 70 Prozent. Klimafreundliche Bauten spielen daher eine wichtige Rolle, um die Klimaziele in einer zunehmend urbanisierten Welt zu erreichen.
    Ein Bericht von Jan Oliver Löfken

    06.08.2019179 KommentareVideo
  3. Leckere neue Welt: Die Stadt wird essbar und smart

    Leckere neue Welt: Die Stadt wird essbar und smart

    Obst und Gemüse von der Stadtmauer. Salat und Kräuter aus dem Stadtpark. In essbaren Städten sprießt und gedeiht es, wo sonst Hecken wuchern und Geranien blühen. In manchen Metropolen gibt es gar sprechende Bänke, denkende Mülleimer und Gewächshochhäuser.
    Ein Bericht von Daniel Hautmann

    09.08.201886 KommentareAudio
  4. Plug N' Plant: Das automatisierte Cannabis-Gewächshaus für daheim

    24.09.201582 Kommentare
  5. Eden ISS: Raumfahrt-Salat für Antarktis-Bewohner

    15.01.201936 Kommentare
  6. Ponix: Herbert, das Salatbeet für daheim

    06.02.201734 Kommentare
  7. DLR-Projekt Eden ISS: Das Paradies ist ein Container

    21.04.201731 Kommentare
  8. Open Source: Kraut- und Rüben-Software

    04.02.202010 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #