Leckere neue Welt: Die Stadt wird essbar und smart
Obst und Gemüse von der Stadtmauer. Salat und Kräuter aus dem Stadtpark. In essbaren Städten sprießt und gedeiht es, wo sonst Hecken wuchern und Geranien blühen. In manchen Metropolen gibt es gar sprechende Bänke, denkende Mülleimer und Gewächshochhäuser.

Die Zukunft gehört den Städten. Immer mehr Menschen bevölkern den Planeten - und drängen in die Metropolen. Bald, so heißt es, werden wir zehn Milliarden Erdenbürger sein. Doch wie ernährt man so viele Menschen? Manche meinen die Antwort zu kennen: essbare Städte. Das Grün in den öffentlichen Anlagen wäre dann nicht mehr zur Zierde da, sondern zum Verzehr. Nach dem Motto: Pflücken erlaubt statt Betreten verboten.