Eden ISS: Raumfahrt-Salat für Antarktis-Bewohner
Wer in der Antarktis überwintert, träumt irgendwann von frischem Grün. Bei der Station Neumayer III hat das DLR vor einem Jahr ein Gewächshaus in einem Container aufgestellt, in dem ein Forscher Salat und Gemüse angebaut hat. Das Projekt war ein Test für künftige Raumfahrtmissionen. Der verlief erfolgreich, aber nicht reibungslos.

Polarlicht und Pinguine, aber auch Stürme und eisige Temperaturen: Ein Aufenthalt in der Antarktis ist etwas Besonderes. Ein Jahr hat Paul Zabel, Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), in der deutschen Polarforschungsstation Neumayer III verbracht - und Weltraumforschung betrieben: Er hat getestet, wie sich künftige Kolonisten auf dem Mond oder dem Mars künftig mit frischem Gemüse versorgen können.