Im Folgenden finden sich alle Artikel zu dem 2002 gegründeten Onlinenetzwerk Stayfriends, das auf das Finden und Verwalten von Schulfreunden spezialisiert ist. In der Basisversion ist das Netzwerk kostenlos nutzbar. Wer Kontakt mit alten Schulfreunden aufnehmen oder Nachrichten austauschen will, benötigt eine kostenpflichtige Goldmitgliedschaft. Eigenen Angaben zufolge ist Stayfriends mit 14 Millionen Einträgen an über 70.000 Schulen der führende Suchdienst in Deutschland in diesem Bereich. Schon 14.000 Klassentreffen sollen über die Plattform organisiert worden sein. Stayfriends gehört zur Ströer Content Group.
Wer soziale Netzwerke regelmäßig nutzt, ändert sein Verhalten im Internet und versendet seltener SMS oder E-Mails.
Mehr als jeder Dritte ist mindestens eine Stunde am Tag in seinem sozialen Netzwerk aktiv. Ein Prozent der Befragten einer Forsa-Umfrage verbringt dort sogar jeden Tag mehr als fünf Stunden.
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich hat Pläne, Katastrophen- und Terrorwarnungen über soziale Netzwerke auszugeben. Junge Menschen seien eher über Facebook und Twitter zu erreichen als über das Radio.
Das Watchblog NPD-Blog.info ist von Facebook abgeschaltet worden. Nach der Wiederherstellung steht der Betreiber ohne Admin-Rechte und Kontakte da. Die Löschung war offenbar kein Versehen.
Der Facebook-Nutzer schreibt keine weihnachtlichen Rundmails mehr, die über die Veränderungen in seinem Leben aufklären, er postet seine Erlebnisse das ganze Jahr über auf seiner Pinnwand. Immer mehr Menschen nutzen Facebook - und die E-Mail hat das Nachsehen.
Nach einer neuen Forsa-Umfrage liegt Facebook in der Gunst der deutschen Internetnutzer ganz weit vorn. Die VZ-Netzwerke kamen zusammen nur auf 27 Prozent.
Das Watchblog NPD-Blog.info ist von Facebook abgeschaltet worden. Nach der Wiederherstellung steht der Betreiber ohne Admin-Rechte und Kontakte da. Die Löschung war offenbar kein Versehen.
Der Facebook-Nutzer schreibt keine weihnachtlichen Rundmails mehr, die über die Veränderungen in seinem Leben aufklären, er postet seine Erlebnisse das ganze Jahr über auf seiner Pinnwand. Immer mehr Menschen nutzen Facebook - und die E-Mail hat das Nachsehen.
Nach einer neuen Forsa-Umfrage liegt Facebook in der Gunst der deutschen Internetnutzer ganz weit vorn. Die VZ-Netzwerke kamen zusammen nur auf 27 Prozent.