NPD-Blog.info
Facebook löscht antifaschistische Seite (Update)
Das Watchblog NPD-Blog.info ist von Facebook abgeschaltet worden. Nach der Wiederherstellung steht der Betreiber ohne Admin-Rechte und Kontakte da. Die Löschung war offenbar kein Versehen.

Facebook hat am vergangenen Wochenende die Website NPD-Blog.info gelöscht, die vom Tagesschau- und NDR-Journalisten Patrick Gensing betrieben wird. Seit heute Mittag ist das antifaschistische Angebot zwar wieder verfügbar, aber Gensing hat keine Administratorrechte mehr und über 1.000 Kontakte sind verloren.
Gensing sagte Golem.de: "Die haben NPD-Blog.info ohne Vorankündigung gelöscht und behaupten jetzt, es sei ein technischer Fehler passiert. Ich halte das für Unsinn. Vielleicht dachten die Facebook-Betreiber auch, es handele sich um eine NPD-Seite. Aber dann stellt sich die Frage, warum die echten NPD-Seiten seit Monaten online sind, obwohl es massenhaften Protest dagegen gibt." Gensing könne mit der wiederhergestellten Seite wenig anfangen, weil die Administratorrechte und alle Unterstützer weg seien, sagte der Hamburger Journalist. Er geht davon aus, dass der US-Konzern alle Daten wiederherstellen könnte. Bisher sei es ihm aber nicht gelungen, direkten Kontakt zu den Facebook-Betreibern zu bekommen.
Es wirke so, als ob Facebook seiner gesellschaftlichen Verantwortung nicht nachkomme, so Gensing. Das zeige sich auch darin, dass Facebook sich nicht an der Aktion Soziale-Netzwerke-gegen-Nazis beteilige. 20 deutschsprachige Betreiber hatten heute Position gegen rechtsextreme und rassistische Inhalte bezogen. Dazu zählen Clipfish.de, Kicker.de, Myspace.com, Myvideo.de, Stayfriends.de, die VZ-Netzwerke SchülerVZ, StudiVZ und MeinVZ sowie Youtube.
Golem.de erfuhr aus Facebook-nahen Kreisen, NPD-Blog.info sei wegen Ausdrucksweisen von Nutzern, die zu Hass und Gewalt aufgestachelt hätten, gelöscht worden. Nazis, die auf den offiziellen Facebook-Präsenzen aktiv seien, verhielten sich dagegen sehr vorsichtig und drückten sich bewusst meist nicht offen volksverhetzend aus. Facebook lösche NPD-Seiten solange nicht, wie die Partei in Deutschland legal sei, hieß es.
Schon einmal war in jüngster Zeit gegen Facebook der Vorwurf erhoben worden, es lösche kritische Inhalte. Lee Perkins, der Administrator der Facebook-Seite Boycott BP, der für den Boykott des britischen Erdöl- und Erdgaskonzerns BP eintritt, wurde im Juni 2010 ebenfalls "versehentlich abgeschaltet". Auch er ging davon aus, dass der Betreiber bewusst gehandelt hat.
Nachtrag vom 12. Oktober 2010, 09:10 Uhr:
Facebook Deutschland kommentierte die Gründung von Soziale-Netzwerke-gegen-Nazis: "Wir begrüßen die Initiative und freuen uns auf eine Kooperation in der Zukunft. Momentan ist unser Unternehmen in Deutschland allerdings noch im Aufbau."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hi Clacone, Ich bin der liebe Elias und bin ziemlich links veranlagt, und have...
Was für eine Standard-Nazi Floskel: Gutmenschen DAnach hab ich aufghört zu lesen...
Komisch das Internet spuckt dazu genau die Zahl: 0 aus.. bitte um Links für Todesoper...
Haha, genau, der war gut! Ähm, nee, falscher thread...