Forsa-Umfrage
Jeden Tag eine Stunde im sozialen Netzwerk
Mehr als jeder Dritte ist mindestens eine Stunde am Tag in seinem sozialen Netzwerk aktiv. Ein Prozent der Befragten einer Forsa-Umfrage verbringt dort sogar jeden Tag mehr als fünf Stunden.

Rund elf Prozent der Nutzer sozialer Netzwerke sind "heavy User". Sie verbringen über zwei Stunden am Tag in ihrem wichtigsten Netzwerk. Das ergab eine aktuelle Studie des Meinungsforschungsinstituts Forsa. Bei der Untersuchung, die der IT-Branchenverband Bitkom beauftragt hat, wurden deutschlandweit 708 Community-Mitglieder ab 14 Jahren befragt. Die Umfrage ist repräsentativ.
Mehr als jedes dritte Mitglied einer Online-Community nutzt das Netzwerk mindestens eine Stunde am Tag. Jeweils ein knappes Drittel verbringt weniger als eine Stunde pro Tag beziehungsweise weniger als eine Stunde pro Woche im Netzwerk. Nur ein Prozent der Befragten ist dort jeden Tag mehr als fünf Stunden aktiv.
Intensivnutzer sozialer Netzwerke sind oft jung und weiblich. So findet man unter Frauen 13 Prozent mit mehr als zwei Stunden pro Tag, bei den Männern sind es acht Prozent. Von den unter 30-Jährigen ist jeder zweite täglich mehr als eine Stunde in seiner Community. Bei den über 50-Jährigen ist es nur jeder achte. "Die Mehrheit nutzt soziale Netzwerke gezielt und gut dosiert", sagte Bitkom-Chef Dieter Kempf.
Facebook ist nach Angaben vom März 2011 mit 47 Prozent der Nutzer in Deutschland das führende soziale Netzwerk. Laut Facebookbiz hatte die Plattform in Deutschland 17,19 Millionen aktive Nutzer. Das ist ein Plus von 1,2 Millionen seit Februar 2011.
Die VZ-Netzwerke kamen zusammen auf 27 Prozent der deutschen Internetnutzer. Auch die Plattform Stayfriends erreichte 27 Prozent, gefolgt von Wer-kennt-wen mit 24 Prozent. Xing erreichte neun Prozent der Internetnutzer in Deutschland und lag damit auf dem fünften Platz. Myspace belegte mit noch sieben Prozent den sechsten Rang. Twitter erreichte ebenfalls sieben Prozent der deutschen Nutzer und besetzte damit den siebten Platz.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
OTR ist natürlich eine brauchbare Alternative, aber dafür müssten es beide Seiten nutzen...
Danke, aber ich muss sie nicht totschlagen !
... das Kästchenspiel auf dem Desktop :) wer kennt es nicht :) ?