Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Stayfriends

Im Folgenden finden sich alle Artikel zu dem 2002 gegründeten Onlinenetzwerk Stayfriends, das auf das Finden und Verwalten von Schulfreunden spezialisiert ist. In der Basisversion ist das Netzwerk kostenlos nutzbar. Wer Kontakt mit alten Schulfreunden aufnehmen oder Nachrichten austauschen will, benötigt eine kostenpflichtige Goldmitgliedschaft. Eigenen Angaben zufolge ist Stayfriends mit 14 Millionen Einträgen an über 70.000 Schulen der führende Suchdienst in Deutschland in diesem Bereich. Schon 14.000 Klassentreffen sollen über die Plattform organisiert worden sein. Stayfriends gehört zur Ströer Content Group.

Stiftung Warentest kritisiert Facebook, LinkedIn und Myspace

StudiVZ und SchülerVZ als Testsieger. Die Stiftung Warentest hat bei acht von zehn sozialen Netzwerken "deutliche" oder "erhebliche" Mängel beim Datenschutz und der Datensicherheit festgestellt. Am schlechtesten schnitten Facebook, Myspace und LinkedIn ab, Lob gab es hingegen für SchülerVZ und StudiVZ.

Facebook & Co laufen der privaten E-Mail den Rang ab

Hochladen statt Verschicken. Der Facebook-Nutzer schreibt keine weihnachtlichen Rundmails mehr, die über die Veränderungen in seinem Leben aufklären, er postet seine Erlebnisse das ganze Jahr über auf seiner Pinnwand. Immer mehr Menschen nutzen Facebook - und die E-Mail hat das Nachsehen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Strato bietet kostenlose Domain für Community-Profile

Nutzer müssen den Dienst weiterempfehlen, die Domain gehört Strato. Unter dem Namen "Web Dich!" bietet Strato eine kostenlose .de-Domain für die eigene Profilseite in sozialen Netzen an. Sie soll die zum Teil längeren URLs der Profilseiten ersetzen. Allerdings verlangt Strato, dass Nutzer Werbung für den Dienst machen.