Auf Reddit hat Valve-Chef Gabe Newell sich den Fragen der Community gestellt. Das Unternehmen soll an mehreren Singleplayer-Games arbeiten. Außerdem hat Newell erstaunlich klar gesagt, dass Starregisseur J.J. Abrams an Filmen auf Basis von Half-Life und Portal arbeite.
Mit der Reborn-Beta ist Dota 2 das erste Spiel mit Valves Source-2-Engine und Support für die DirectX11-Schnittstelle. Verglichen mit D3D9 steigt die Bildrate, die Optik wird ein wenig besser.
GDC 2015 Valves neue Engine heißt Source 2, sie steht Entwicklern unentgeltlich zur Verfügung und unterstützt die offene Vulkan-Schnittstelle. Zudem sollen Spieler an ihren Lieblingstiteln mitarbeiten können.
Seit Jahren gibt es Spekulationen über die nächste Engine von Valve, nun scheint sie sogar frei verfügbar zu sein: Ohne großes Aufheben ist Source 2 offenbar als Basis von Mod-Werkzeugen für Dota 2 erhältlich.
Valve-Chef Gabe Newell hat sich auf Reddit.com den Fragen der Community gestellt. Dabei hat er unter anderem über die Engine Source 2 und seine Pläne in Sachen Virtual Reality geplaudert. Zum für viele interessantesten Thema hat er sich wieder nicht geäußert: Half-Life 3.
Knapp eine Dekade nach Half-Life 2 machen erste angebliche Screenshots der Source-2-Engine die Runde: Die neue Technik wird derzeit bei Valve entwickelt und soll als Basis für bisher noch unbekannte Spiele dienen.
Bei einer Geburtstagsparty hat Valve-Chef Gabe Newell mit Mitgliedern des 4Chan-Forums geplaudert - und sich dabei interessante Neuigkeiten unter anderem über die Source-2-Engine entlocken lassen.
Dass Valve an einer Weiterentwicklung der hauseigenen Source-Engine arbeitet, ist ziemlich selbstverständlich - aber direkt geäußert hat sich das Unternehmen dazu bislang nicht. Jetzt sind in den Skriptdateien des Source Filmmaker klare Hinweise aufgetaucht.