Zum Hauptinhalt Zur Navigation

SiPix

Oyo II mit E-Book-Shop: E-Books auf Android-Geräten lesen (Bild: Thalia) (Thalia)

Oyo II: Thalia kündigt neuen E-Book-Reader an

Altes Gewand, neues Innenleben: Thalia hat den Nachfolger des E-Book-Readers Oyo angekündigt. Der Oyo II hat eine verbesserte Hardwareausstattung. Außerdem will die Buchhandelskette eine Lesesoftware für Smartphones und Tablets veröffentlichen.

Taiwan profitiert vom Boom der E-Book-Reader

Bildschirme kommen aus Taiwan, Konkurrenz aus Japan und Südkorea. Taiwanische Unternehmen könnten die Gewinner des aktuellen Booms der E-Book-Reader werden. Die Elektronikhersteller der ostasiatischen Insel sehen sich im Vorteil gegenüber den Rivalen aus Japan und Südkorea.

Elektronische Schilder sollen bunt werden

BASF kooperiert mit SiPix Technology aus Taiwan. Die BASF Future Business GmbH will zusammen mit dem taiwanesischen Unternehmen SiPix Technology aus Taipeh farbige E-Paper-Anwendungen entwickeln. Dabei soll BASF die Farbstoffe für die mehrfarbige Gestaltung der Displays entwickeln, die als elektronische Preis- und Werbeschilder, Bücher, Zeitungen oder Zeitschriften eingesetzt werden können.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Mobiler A6-Drucker für Pocket-PC-Geräte

SiPix Portable Pocket Printer A6 für knapp 150 US-Dollar. SiPix hat seinen mobilen A6-Drucker auf die Pocket-PC-Geräte abgestimmt. Die Versionen 2.0 bis 3.1 sollen ab sofort unterstützt werden und den Anwendern die Möglichkeit geben, direkt von ihren PDAs Inhalte zu Papier zu bringen. Die PocketPC-Treiber können auf der SiPix-Website heruntergeladen werden.