Der SDUC-Standard ist eine Weiterentwicklung des SDXC-Kartenstandards. Die maximale Kartengröße steigt auf 128 TByte (SD Ultra Capacity). SD-Express-Karten weisen eine zusätzliche Pin-Reihe auf und sind zu alten Lesegeräten kompatibel, dort aber entsprechend langsamer.
Die SD-8.0-Spezifikation sieht PCIe Gen4 für SD-Express-Speicherkarten mit bis zu 128 TByte Kapazität vor.
MWC 2019 Bisher konnten nur SD-Karten PCI Express nutzen. Mit dem neuen SD-Standard 7.1 überträgt die SD Association die Fähigkeit auf die kleinsten SD-Karten. Dabei gibt es kleine Änderungen für die SD-Express-Kontakte.
Der SD Express genannte Standard beschleunigt SD-Karten auf eine Datenrate von bis zu 985 MByte pro Sekunde und dazu passende SDUC-Modelle (SD Ultra Capacity) können gleich 128 TByte sichern. Die neuen Karten sind dennoch zu bisherigen Lesegeräten kompatibel.
MWC 2018 Sandisk zeigt auf dem Mobile World Congress schon die nächste SD-Karten-Generation als Prototyp. Dank PCI Express steigen die Datenraten noch einmal.
E-Mail an news@golem.de