Das 1891 gegründete niederländische Unternehmen Philips ist mit 113.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 24 Milliarden Euro einer der weltgrößten Elektronikkonzerne. Seit dem Verkauf diverser Firmenteile und zuletzt der Beleuchtungssparte Philips Lumileds firmieren nur noch das Medizingeschäft und die Konsumsparte weiter als Philips-Gesellschaften unter dem gemeinsamen Konzerndach. Philips produziert und verkauft eine Reihe von Produkten. Im Folgenden finden sich alle Artikel zu Philips.
Philips' 4K-Fernseher ist zurzeit extrem stark reduziert. Außerdem im Angebot: Notebooks von Lenovo, weitere 4K-Fernseher und externe Festplatten.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Der Fernseher mit UHD-Auflösung ist zum Sonderpreis erhältlich. Außerdem: weitere 4K-Fernseher, Samsung-Monitore, Airpods Pro und vieles mehr.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Die CD ist 40 Jahre alt und hat den Musikmarkt über Jahre dominiert. Golem.de blickt zurück auf Beethovens Neunte und stotternde Discmans.
Von Tobias Költzsch
Die CD ist 40 Jahre alt und hat den Musikmarkt über Jahre dominiert. Golem.de blickt zurück auf Beethovens Neunte und stotternde Discmans.
Von Tobias Költzsch
Vor 30 Jahren hat Sony die Minidisc als Nachfolger der Kompaktkassette angekündigt - und Philips die Digital Compact Cassette. Dass sich an diese nur noch Geeks erinnern, hat Gründe.
Von Tobias Költzsch
Wiz ist ein smartes Lichtsystem auf WLAN-Basis und braucht kein Gateway. Im Test gefiel uns die pfiffige Integration klassischer Lichtschalter.
Ein Test von Ingo Pakalski
Vor 30 Jahren hat Sony die Minidisc als Nachfolger der Kompaktkassette angekündigt - und Philips die Digital Compact Cassette. Dass sich an diese nur noch Geeks erinnern, hat Gründe.
Von Tobias Költzsch
Lichtschalter sollen mit neuen Einbaumodulen an das Philips-Hue-System angeschlossen werden. Damit wird ein Problem der Lampen gelöst.
Unter dem Namen Philips Ultinon Pro6000 wird eine H4-LED zum Nachrüsten von Autos mit Halogen-Scheinwerfern angeboten - für über 100 Fahrzeugmodelle.
Lichtschalter sollen mit neuen Einbaumodulen an das Philips-Hue-System angeschlossen werden. Damit wird ein Problem der Lampen gelöst.
Vor 30 Jahren hat Sony die Minidisc als Nachfolger der Kompaktkassette angekündigt - und Philips die Digital Compact Cassette. Dass sich an diese nur noch Geeks erinnern, hat Gründe.
Von Tobias Költzsch
Unter dem Namen Philips Ultinon Pro6000 wird eine H4-LED zum Nachrüsten von Autos mit Halogen-Scheinwerfern angeboten - für über 100 Fahrzeugmodelle.