Der Einfluss von Intels alter Führungsriege schwindet, eine weitere altgediente Managerin verlässt das Unternehmen. Konflikte mit dem neuen CEO könnten der Grund sein.
Update Der Besuch von Intel-Chef Lip-Bu Tan bei Donald Trump hat den US-Präsidenten auf eine neue Idee gebracht: Eine staatliche Beteiligung an dem angeschlagenen Prozessorhersteller könnte Trumps Zielen dienen.
Tan äußerte bei seinem ersten Auftritt als Intel-CEO viel Kritik an der bisherigen Unternehmenskultur. Die will er ändern - und wünscht sich viel Feedback.