Nach einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne kann der Lattepanda 3 Delta bestellt werden. Er liefert M.2-Slots und GPIO mit.
Das von einem Bastler gebaute Handheld läuft mit MacOS und ist für Game-Boy-Spiele gedacht. Es lässt sich aber auch als Desktop-Rechner verwenden.
Der Lattepanda 3 Delta ist ein kleiner Bastelrechner mit Intel-Chip. 8 GByte RAM reichen für Windows. Mit dabei: ein Arduino-Co-Prozessor.
Per Crowdfunding soll ein Intel-basierter Bastelrechner verkauft werden. Auf der Platine sitzt auch noch ein kleiner Atmega32u4. Windows-10-Home wird vorinstalliert.
Der Lattepanda 3 Delta ist ein kleiner Bastelrechner mit Intel-Chip. 8 GByte RAM reichen für Windows. Mit dabei: ein Arduino-Co-Prozessor.
Über Kickstarter können Bastelfans einen Kleinstrechner auf der Basis von Intels Atom-Prozessor vorbestellen. Während der Kampagne ist er günstig, allerdings überzeugen die Features nur eingeschränkt.
Per Crowdfunding soll ein Intel-basierter Bastelrechner verkauft werden. Auf der Platine sitzt auch noch ein kleiner Atmega32u4. Windows-10-Home wird vorinstalliert.
Der Lattepanda 3 Delta ist ein kleiner Bastelrechner mit Intel-Chip. 8 GByte RAM reichen für Windows. Mit dabei: ein Arduino-Co-Prozessor.
Über Kickstarter können Bastelfans einen Kleinstrechner auf der Basis von Intels Atom-Prozessor vorbestellen. Während der Kampagne ist er günstig, allerdings überzeugen die Features nur eingeschränkt.