Raumsonde Juno (Bild: Nasa), Juno
Raumsonde Juno (Bild: Nasa)

Juno

Juno ist eine Raumsonde, die die US-Raumfahrtbehörde Nasa ins All geschossen hat. Die Sonde soll den Gasplaneten Jupiter erforschen. Sie soll Daten über die Atmosphäre, das Magnet- und das Schwerefeld des Planeten sammeln.

Aktuelles zu Juno

  1. Raumfahrt: Nasa schickt nuklear angetriebene Drohne zum Saturnmond

    Raumfahrt: Nasa schickt nuklear angetriebene Drohne zum Saturnmond

    Gibt es Leben auf dem Titan, dem größten Mond des Planeten Saturn? Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will Mitte der 2020er Jahre eine Drohne hinschicken, um das herauszufinden.

    28.06.201931 KommentareVideo
  2. Juno: Jupiter hat zwei magnetische Südpole

    Juno: Jupiter hat zwei magnetische Südpole

    Noch mehr Rätselhaftes vom Göttervater: Forscher haben die Daten der Raumsonde Juno ausgewertet, die unter anderem das Magnetfeld des größten Planeten unseres Sonnensystems vermessen hat. Das sieht ganz anders aus als erwartet. Über die Ursache rätseln die Forscher noch.

    07.09.201822 KommentareVideo
  3. Raumfahrt: Nasa wählt zwei Missionen in unserem Sonnensystem aus

    Raumfahrt: Nasa wählt zwei Missionen in unserem Sonnensystem aus

    Ein Komet und ein Mond bekommen möglicherweise Besuch: Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat zwei Konzepte für Raumfahrtmissionen im kommenden Jahrzehnt ausgesucht. Ziele sind Tschuri und der Saturnmond Titan.

    21.12.20172 KommentareVideo
  4. Astronomie: Forscher entdecken riesigen kalten Fleck auf dem Jupiter

    12.04.20172 Kommentare
  5. Juno: Auch Jupitersonde hat Probleme

    20.10.201610 Kommentare
  6. Raumfahrt: Juno überfliegt Jupiter in geringer Distanz

    29.08.20166 Kommentare
  7. Raumfahrt: Juno schickt erstes Jupiter-Bild zur Erde

    13.07.201618 Kommentare
  8. Raumsonde: Was will Juno beim Jupiter?

    08.07.201627 Kommentare
Stellenmarkt
  1. SPS- / Roboter-Programmierer (m/w/d)
    Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG, Biberach an der Riss
  2. Systemadministrator (w/m/d) Storagesysteme
    Deutsche Welle, Berlin
  3. Servicedesk Agent Französisch (w/m/d)
    Bechtle GmbH, Hamburg
  4. Fachinformatiker (m/w/d) als IT-Administrator (m/w/d) Schwerpunkt Windows
    Vereinigte Papierwarenfabriken GmbH, Feuchtwangen / Bayern

Detailsuche



Wissenswertes zu Juno

  1. Juno: Auch Jupitersonde hat Probleme

    Juno: Auch Jupitersonde hat Probleme

    Die Haupttriebwerke von Juno können wegen eines Ventildefektes vorerst nicht benutzt werden. Jetzt schaltete die Sonde in den Sicherheitsmodus, als sie erste wissenschaftliche Daten aufnehmen sollte.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    20.10.201610 Kommentare
  2. Raumsonde: Was will Juno beim Jupiter?

    Raumsonde: Was will Juno beim Jupiter?

    Woraus bestehen die verschiedenfarbigen Wolkenbänder in der Atmosphäre des Jupiters? Hat der Gasplanet einen Kern? Wie ist er entstanden? Antworten auf diese Fragen soll die Mission Juno geben: Die Sonde der US-Raumfahrtbehörde Nasa kreist seit einigen Tagen um den größten Planeten unseres Sonnensystems.
    Von Werner Pluta

    08.07.201627 KommentareVideo
RSS Feed
RSS FeedJuno

Golem Karrierewelt
  1. Angular für Einsteiger: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    25./26.05.2023, Virtuell
  2. Einführung in Unity: virtueller Ein-Tages-Workshop
    20.06.2023, Virtuell
  3. Jira für Systemadministratoren: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    23./24.05.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu Juno

  1. Raumsonde: Was will Juno beim Jupiter?

    Raumsonde: Was will Juno beim Jupiter?

    Woraus bestehen die verschiedenfarbigen Wolkenbänder in der Atmosphäre des Jupiters? Hat der Gasplanet einen Kern? Wie ist er entstanden? Antworten auf diese Fragen soll die Mission Juno geben: Die Sonde der US-Raumfahrtbehörde Nasa kreist seit einigen Tagen um den größten Planeten unseres Sonnensystems.
    Von Werner Pluta

    08.07.201627 KommentareVideo
  2. Raumfahrt: Juno überfliegt Jupiter in geringer Distanz

    Raumfahrt: Juno überfliegt Jupiter in geringer Distanz

    Der erste Vorbeiflug ist gelungen: Die Raumsonde Juno hat zum ersten Mal Jupiter umrundet. Es war zugleich der naheste: So dicht wird die Sonde während ihrer Primärmission an den Planeten nicht mehr herankommen.

    29.08.20166 KommentareVideo
  3. Raumfahrt: Juno schickt erstes Jupiter-Bild zur Erde

    Raumfahrt: Juno schickt erstes Jupiter-Bild zur Erde

    Das Einschwenken in den Orbit ist ohne Schaden geschafft: Die Sonde Juno hat das erste Bild aus der Jupiterumlaufbahn zur Erde gefunkt. Allerdings aus großer Distanz - Juno entfernt sich gerade vom Jupiter.

    13.07.201618 KommentareVideo
  4. Juno: Jupiter hat zwei magnetische Südpole

    07.09.201822 Kommentare
  5. Astronomie: Forscher entdecken riesigen kalten Fleck auf dem Jupiter

    12.04.20172 Kommentare
  6. Raumfahrt: Nasa schickt nuklear angetriebene Drohne zum Saturnmond

    28.06.201931 Kommentare
  7. Raumfahrt: Raumsonde Juno schwenkt in Jupiter-Orbit ein

    05.07.201612 Kommentare
  8. Juno: Auch Jupitersonde hat Probleme

    20.10.201610 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Juno

  1. Raumfahrt: Nasa schickt nuklear angetriebene Drohne zum Saturnmond

    Raumfahrt: Nasa schickt nuklear angetriebene Drohne zum Saturnmond

    Gibt es Leben auf dem Titan, dem größten Mond des Planeten Saturn? Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will Mitte der 2020er Jahre eine Drohne hinschicken, um das herauszufinden.

    28.06.201931 KommentareVideo
  2. Raumsonde: Was will Juno beim Jupiter?

    Raumsonde: Was will Juno beim Jupiter?

    Woraus bestehen die verschiedenfarbigen Wolkenbänder in der Atmosphäre des Jupiters? Hat der Gasplanet einen Kern? Wie ist er entstanden? Antworten auf diese Fragen soll die Mission Juno geben: Die Sonde der US-Raumfahrtbehörde Nasa kreist seit einigen Tagen um den größten Planeten unseres Sonnensystems.
    Von Werner Pluta

    08.07.201627 KommentareVideo
  3. Juno: Jupiter hat zwei magnetische Südpole

    Juno: Jupiter hat zwei magnetische Südpole

    Noch mehr Rätselhaftes vom Göttervater: Forscher haben die Daten der Raumsonde Juno ausgewertet, die unter anderem das Magnetfeld des größten Planeten unseres Sonnensystems vermessen hat. Das sieht ganz anders aus als erwartet. Über die Ursache rätseln die Forscher noch.

    07.09.201822 KommentareVideo
  4. Raumfahrt: Juno schickt erstes Jupiter-Bild zur Erde

    13.07.201618 Kommentare
  5. Raumfahrt: Raumsonde Juno schwenkt in Jupiter-Orbit ein

    05.07.201612 Kommentare
  6. Juno: Auch Jupitersonde hat Probleme

    20.10.201610 Kommentare
  7. Raumfahrt: Juno überfliegt Jupiter in geringer Distanz

    29.08.20166 Kommentare
  8. Raumfahrt: Nasa wählt zwei Missionen in unserem Sonnensystem aus

    21.12.20172 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #