Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Internet Society

Internet Society will Entwicklungsländer stärker einbeziehen

Google unterstützt das "ISOC Fellowship to the IETF"-Programm. Die Internet Society hat das "ISOC Fellowship to the IETF"-Programm ins Leben gerufen, um Personen aus Entwicklungsländern die Teilnahme an Treffen der Internet Engineering Task Force (IETF) zu ermöglichen, die Standards wie Protokolle ausarbeitet.

Internet Society gegen VeriSigns SiteFinder

VeriSign soll seinen umstrittenen Dienst zumindest vorläufig einstellen. Die Internet Society (ISOC) hat sich gegen VeriSigns SiteFinder ausgesprochen. Der Dienst löst auch nicht existierende Domainnamen unter den Top-Level-Domains .com und .net auf und leitet die Nutzer auf eine Website von VeriSign um. Die Internet Society sieht dadurch die Stabilität des Internets gefährdet.

ICANN: Internet Society soll .org übernehmen

Vorentscheidung zur Verwaltung der TLD .org gefallen. Die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) hat jetzt einen Vorschlag für die zukünftige Verwaltung der Top-Level-Domain ".org" vorgelegt. Dem ICANN Board wird empfohlen, ab 1. Januar 2003 die Verwaltung der TLD .org, die derzeit noch VeriSign abwickelt, an die Internet Society (ISOC) zu übertragen.

Internet Society: Neues Urheberrecht verhindert Innovationen

Gesetze zum "Digital Rights Management" als Gefahr für Wissenschaft und Technik? Die Internet Society (ISOC) hat sich in einer öffentlichen Mitteilung vehement gegen technikreglementierende Gesetze ausgesprochen, die lediglich die wirtschaftlichen Interessen bestimmter Inhaber von geistigem Eigentum auf Kosten größerer Teile der Gesellschaft schützen. Die weltweiten Diskussionen um so genannte "Digital Rights Management"-(DRM-)Systeme illustrieren das Ergebnis von gesetzlichen Technikreglementierungen: Eine Welt, in der jede digitale Medien-Technik entweder verboten oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Der Effekt dieser Gesetze sei es, speziellen und insbesondere innovationsfeindlichen Interessensgruppen Veto-Macht über neue Technologien zu gewähren.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Wechsel an der Spitze der "Internet Society"

Lynn St. Amour ist neue Präsidentin und CEO der ISOC. Die Internet Society (ISOC) hat eine neue Präsidentin und CEO. Lynn St. Amour wird zum 1. März die Ämter von Don Heath übernehmen, der sich zur Ruhe setzen will. St. Amour war seit zwei Jahren Executive Director und COO der ISOC.

ISOC untersucht Einfluss von Open Source auf Netz-Ökonomie

Große Diskussion auf der INET 2000 angekündigt. Die Internet Society (ISOC) - eine der wichtigsten internationalen gemeinnützigen Internet-Organisationen für die Weiterentwicklung eines freien Internets für alle - hat für die im Sommer stattfindende INET-2000-Konferenz ein "Super Panel" zum Thema Open Source angekündigt. Bekannte Experten aus der Wirtschaft, Wissenschaft und der Open-Source-Szene sollen darin ergründen, welchen Einfluss die Open-Source-Bewegung auf die entwickelnde Internet-Ökonomie hat.