EMV Contactless ist die kontaktlose Variante der EMV-Bezahlung. Bekannt auch als Paywave, Contactless oder früher auch Paypass. Erkennbar ist Contactless an dem Wellensymbol auf Bezahlkarten und -terminals. Es wird oft mit NFC-Bezahlung verwechselt. Korrekterweise emuliert NFC über den Card Emulation Mode eine EMV-Bezahlung.
Banken dürfen bei der Nutzung von kontaktlosem Bezahlen das Risiko nicht komplett auf die Kunden abwälzen. Das entschied der EuGH.
EMVCo wird die Länge der IIN innerhalb der Pan um zwei Stellen verlängern. Hintergrund der Verlängerung ist eine Veränderung eines Iso-Standards und der Bedarf an mehr Nummern durch die Banken. Software-Aktualisierungen sind wahrscheinlich notwendig.
Mit der Zwangsumstellung von MSD Contactless auf EMV Contactless kommt die US-Kaufhauskette JCPenney nicht zurecht. Da alte drahtlose Zahlungstechniken aber nicht mehr erlaubt sind, werden in den Kaufhäusern kurzerhand auch NFC-Zahlungen wie mit Apple Pay deaktiviert.
Die Apple Card ist erst einmal nur für die USA angekündigt. Die Auswirkungen für die Finanzbranche, die nicht gerade agil auf Veränderungen reagiert, dürften dennoch enorm sein.
Eine Analyse von Andreas Sebayang
Die Apple Card ist erst einmal nur für die USA angekündigt. Die Auswirkungen für die Finanzbranche, die nicht gerade agil auf Veränderungen reagiert, dürften dennoch enorm sein.
Eine Analyse von Andreas Sebayang
Sogenanntes kontaktloses Bezahlen mit Plastikkarten per EMV Contactless wird in Deutschland immer beliebter. Die Anwender sparen sich bei Beträgen bis zu 50 Euro oft die PIN-Eingabe oder auch eine Unterschrift. Schneller geht es auch.
Banken dürfen bei der Nutzung von kontaktlosem Bezahlen das Risiko nicht komplett auf die Kunden abwälzen. Das entschied der EuGH.
Sogenanntes kontaktloses Bezahlen mit Plastikkarten per EMV Contactless wird in Deutschland immer beliebter. Die Anwender sparen sich bei Beträgen bis zu 50 Euro oft die PIN-Eingabe oder auch eine Unterschrift. Schneller geht es auch.
Die Apple Card ist erst einmal nur für die USA angekündigt. Die Auswirkungen für die Finanzbranche, die nicht gerade agil auf Veränderungen reagiert, dürften dennoch enorm sein.
Eine Analyse von Andreas Sebayang
Banken dürfen bei der Nutzung von kontaktlosem Bezahlen das Risiko nicht komplett auf die Kunden abwälzen. Das entschied der EuGH.