EMV Contactless: Wells Fargo beginnt Verteilung kontaktloser Kreditkarten
In dem Land, in dem die Apple Card eingeführt wird, gibt es auch Banken, die sich der drahtlosen Bezahlung lange verschlossen haben. Wells Fargo gehörte dazu und fängt erst jetzt an, Kredit- und Debitorenkarten mit Antennen für EMV Contactless auszustatten.

Wells Fargo, eine der größten US-Banken, beginnt damit, ihre Bezahlkarten mit einer Antenne auszustatten. Mit dieser Antenne wird es möglich, drahtlos an Bezahl-Terminals via EMV Contactless zu bezahlen. Wells Fargo wird zunächst damit beginnen, Endkunden-Kreditkarten mit EMV Contactless auszustatten.
Das gilt erst einmal nur für Neukunden und Kunden, deren Karten ablaufen. Mit Debitorenkarten fängt Wells Fargo ab dem Sommer an. Die US-Bank ist damit sehr spät dran. Zumal die Diskussion rund um drahtloses Bezahlen durch die Einführung der Apple Card gerade wichtiger wird.
Aufgrund der Größe des Instituts sind positive Auswirkungen auf den Handel zu erwarten, der schon gut auf kontaktloses Bezahlen vorbereitet ist. Immerhin 78 Prozent der US-Händler unterstützen bereits kontaktlose Bezahlung, wie aus Visa-Zahlen hervorgeht, die die Bank verwendet.
Die Bank wird EMV Contactless auch an den eigenen Bankautomaten (ATM) unterstützen. Dafür sind bereits die meisten ATMs mit NFC-Lesegeräten ausgestattet, die EMV-Contactless-Transaktionen verstehen können. Bis zum Ende des Jahres 2019 soll die Ausstattung von jetzt 75 Prozent der eigenen Automaten auf 100 Prozent steigen. Wells Fargo besitzt insgesamt 13.000 Maschinen.
Für eine Bank ungewöhnlich ist die Erwähnung der Nutzung der Kreditkarten im öffentlichen Nahverkehr. Wells Fargo verweist auf einen Testlauf in New York (MTA) zur Akzeptanz von drahtloser Bezahlung, Chicagos Ausbau des Ventra-Systems und Tri-Met in Portland, Oregon. Chicagos und Portlands Systeme sind Verkehrssysteme, die von Apple prominent erwähnt werden. New Yorks MTA erwähnt in seiner Ankündigung ebenfalls Apple Pay.
Auch zu diesem Thema:
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
In San Diego und San Francisco konnte ich fast überall Kontaklos zahlen. 7 Eleven...
Finde auch debitorenkarte logisch. Da weiß man,das es um ec(MasterCard ) oder Giro Card geht.