Die erste Smartwatch von Apple ist zugleich die erste neue Produktkategorie, die nach dem Tod von Steve Jobs vorgestellt wurde. Die Apple Watch ist in zwei Größen und in drei Varianten aus Aluminium, Edelstahl und Gold erhältlich. Sie kommuniziert ausschließlich mit iPhones und kostet ab 400 Euro.
Für die Apple Watch gibt es ein Softwareupdate, damit die defekte Gangreserve die Uhr nicht zerstört. Wo das zu spät kommt, gibt es Ersatz.
Die mechanische Uhr Final Upgrade sieht aus wie eine Apple Watch, hat jedoch ein Schweizer Uhrwerk - und ist überhaupt nicht smart.
Apple stattet die Series 7 seiner Smartwatch laut Pressebericht mit einem Blutzuckersensor aus. Das würde die Uhr enorm aufwerten.
Die Apple Watch Series 6 und die SE sollen die Höhe messen können, doch das Wetter kann dies beeinflussen.
Watchchat erlaubt es, Whatsapp-Nachrichten auf der Apple Watch zu senden und zu empfangen.
Dank eines Updates kann die Apple Watch den VO2-Max-Wert jetzt nicht mehr nur bei sportlicher Betätigung ermitteln und einen Kardiofitnesswert berechnen.
Die Zahlung per Girocard mit Apple Pay scheint sehr gut anzukommen. Die Nutzung habe die Erwartungen von Apple und den Sparkassen übertroffen.
Das Magsafe-Duo-Ladegerät lädt gleichzeitig ein kompatibles iPhone sowie die Apple Watch und kostet 145 Euro.
Wer die Hauptkamera des iPhone als Webcam nutzt, hat keine Bildschirmkontrolle. Eine Halterung schnallt die Apple Watch als Sucher auf die Rückseite.
Beim Sport kann das iPhone daheim bleiben, der Spotify-Musikgenuss kommt direkt von der Apple Watch.
Mit dem Smartwatch-Betriebssystem WatchOS 7.0.3 sollen die Neustartprobleme der Apple Watch Series 3 durch WatchOS 7 vorbei sein.
Mit der Watch SE bietet Apple erstmals parallel zum Topmodell eine zweite, günstigere Smartwatch an. Die Watch SE eignet sich unter anderem für Nutzer, die auf die Blutsauerstoffmessung verzichten können.
Ein Test von Tobias Költzsch
Detailverbesserungen und ein weiterer Sensor: Das Upgrade auf die neue Series 6 lohnt sich vor allem für bestimmte Besitzer des Vorgängers.
Ein Test von Peter Steinlechner
Akkufraß, Abstürze und Fehler nach dem Update auf WatchOS 7 ärgern die Kundschaft, doch Apple empfiehlt eine simple Lösung.
Besitzer der Apple Watch 3 berichten von Abstürzen und Fehlfunktionen nach dem Update auf Watch OS 7. Die Smartwatch wird als günstigstes Modell weiterhin vertrieben.
Die neuen Solo-Loop-Armbänder haben keine Schließe - sollten also in der richtigen Größe bestellt werden. Wer dabei einen Fehler macht, muss das Armband samt Apple Watch umtauschen.
Die Apple Watch Series 6 ist mit etwas größeren Akkus ausgerüstet, doch trotz konstruktiver Änderungen stieg die Reparaturfreundlichkeit nicht.
Die neuen Apple Watches der Series 6 haben kein druckempfindliches Display. Ältere Modelle verlieren deshalb die Funktion per Update.
Auch ohne neue iPhones lässt es sich Apple nicht nehmen, seine neue iOS-Version 14 zu veröffentlichen. Auch andere Systeme erhalten Upgrades.
Die neue Apple Watch kann den Blutsauerstoffwert bestimmen und kommt in zwei neuen Farben. Außerdem gibt es ein preiswerteres SE-Modell.
Nach jahrelanger Abwesenheit hat sich Google entschieden, Google Maps wieder für die Apple Watch anzubieten.
Erste Nutzer berichten davon, dass sie ihre Sparkassen-Girocard in Apple Pay auf dem iPhone hinterlegen können.
Oppo macht beim Design seiner ersten Smartwatch keinen Hehl daraus, dass das Unternehmen die Apple Watch mag. Der gute erste Eindruck wird jedoch durch eine schlechte Akkulaufzeit getrübt.
Ein Test von Tobias Költzsch
Mit WatchOS 7 werden das Händewaschen, der Schlaf und der Tanz mit der Apple Watch getrackt - erstmals als Beta auch für Nicht-Entwickler.
Google Maps bringt seine WatchOS-App nach jahrelanger Abwesenheit zurück auf die Apple Watch. Auch für Carplay gibt es Neues.
Forscher wollen in einer Studie zur psychischen Gesundheit die Apple Watch einsetzen, um Erkenntnisse zu Depressionen zu gewinnen.
Besitzer der Apple Watch Series 5 klagen über inkonsistente Akku-Anzeigen und herunterfahrende Smartwatches. Software-Updates halfen bisher nicht.
Die Apple Watch wird mit WatchOS 7 zum Schlaftracker. Auch beim Händewaschen passt die Uhr auf.
Die offiziellen Partner der Apple Watch heißen Telekom, Vodafone und O2, andere Multi-Sim-Anbieter müssen wieder draußen bleiben.
Die irische Datenschutzbehörde hat Fragen rund um Siri an Apple geschickt. Es gibt Vorwürfe eines früheren Whistleblowers.
Entwickler können ihre Apps ab sofort als Universal Purchase anbieten. Die Anwendungen laufen dadurch auf allen Betriebssystemen von Apple.
Apple will verhindern, dass sich das Coronavirus in den Apple Stores verbreitet.
Die Apple Watch bietet seit diesem Jahr eine Funktion, um Vorhofflimmern zu erkennen. Ein New Yorker Herzspezialist wirft Apple vor, damit gegen Patentrechte zu verstoßen. Er hat Klage gegen das Unternehmen eingereicht.
Nur zwei von 13 getesteten Smartwatches haben in einer Übersicht der Stiftung Warentest mit "Gut" abgeschnitten. In Armbändern der Uhren von Samsung, Swisstone und Xyle haben die Prüfer den Schadstoff Bisphenol A gefunden.
Bei seiner in China präsentierten Smartwatch Mi Watch hat sich Xiaomi offensichtlich vom Design der Apple Watch beeinflussen lassen. Mit der neuen Uhr des chinesischen Herstellers lässt sich dank eines 4G-Modems und einer eSIM auch telefonieren.
Apple hat jüngst nicht nur seine aktuelle iPhone-11-Serie sowie auch einige ältere Geräte mit Updates versorgt, sondern auch seine Smartwatches: WatchOS 6.1 bringt neben der Unterstützung für die neuen Airpods Pro auch die aktuelle WatchOS-Version auf ältere Apple Watches.
Nach einem weltweiten Stopp möchte Apple die Sprachbefehle der Siri-Nutzer wieder auswerten - diesmal jedoch mit expliziter Zustimmung durch den Nutzer. Das gilt allerdings nur für Audioaufnahmen, die in Text umgewandelten Mitschnitte möchte Apple weiter ungefragt auswerten.
Es ist ein merkwürdiges Update für die Apple Watch: Das Always-on-Display und der integrierte Kompass von Series 5 sind zwei sichtbare Verbesserungen - die beim Ausprobieren aber wenig Spuren hinterlassen.
Von Peter Steinlechner
18 Stunden läuft der Akku der neuen Apple Watch Series 5. Mit einer neuen Bildschirmtechnik wird das Display stark abgedunkelt, bleibt aber an, wenn der Nutzer das will. Erstmals gibt es die Uhr auch mit Titangehäuse.
Apple bietet eine kostenlose Reparatur für Displayschäden an der Apple Watch an. Die gilt für bestimmte Schäden bei den Modellen Series 2 und Series 3 von Apples Smartwatch.
Einige in der Beta 6 von WatchOS 5 aufgetauchte Animationen verraten etwas über die Apple Watch Series 5. Die noch für dieses Jahr erwartete Smartwatch könnte mit einem Titan- und einem Keramikgehäuse auf den Markt kommen.
Wie läuft es ab, für Apple Siris Sprachaufnahmen auszuwerten? In zwei Berichten beschreiben Mitarbeiter ihren Arbeitsalltag beim Anhören von Siri-Mitschnitten.
Im zweiten Quartal 2019 hat Apple deutlich mehr Apple Watches verkauft als im selben Vorjahreszeitraum und hat fast 50 Prozent Marktanteil. Auch Samsung steigerte seinen Absatz, bei Fitbit lief es weniger gut.
Apple setzt weltweit die Praxis aus, Fragmente von Aufnahmen durch Siri nachträglich von Menschen auswerten zu lassen. Erst kürzlich ist bekannt geworden, dass dies nicht nur bei Amazon und Google, sondern auch bei Apple passiere.
Einige Apple-Vertragsarbeiter erhalten Sprachdateien von Siri, um diese zu analysieren und den Assistenten zu verbessern. Allerdings werden laut einer internen Quelle des Guardian oft private Momente aufgenommen - beim Sex, bei Geschäften und beim Gespräch mit dem Arzt.
Apple hat die wegen einer Sicherheitslücke vorübergehend abgeschaltete Walkie-Talkie-Funktion auf der Apple Watch mit WatchOS 5.3 wieder aktiviert.
Apple macht WatchOS 6 eigenständiger. Künftig können Apps direkt auf der Apple Watch installiert und ausgeführt werden. Zudem gibt es neue Fitnessfunktionen und eine bessere Unterstützung von Streaming-Apps.
Die Apple Watch der Zukunft könnte vor Kohlenmonoxid und anderen umweltschädlichen Gasen, aber auch einem zu hohen Insulinspiegel warnen. Möglich machen sollen das laut einem Patentantrag winzige Sensoren und künstliche Intelligenz.
Apple hatte Anfang dieser Woche watchOS 5.2 veröffentlicht. Wer das Update aufspielt und zufälligerweise das Zifferblatt "Entdecker" oder auf Englisch "Explorer" verwendet, wird sich über fehlende Ziffern wundern.
Apple hat mit WatchOS 5.2 ein Update des Betriebssystems der Apple Watch veröffentlicht. Damit wird auch in Deutschland die EKG-App für die Apple Watch Series 4 freigeschaltet.
Welches Material ist für wen geeignet, und welche Größe hat Vorteile? Kurz vor dem Start der Vorbestellerphase für die Apple Watch hilft Golem.de bei der Auswahl der richtigen Version - und verrät, wie sich eventuell Geld bei der Anschaffung sparen lässt.
Die Apple Watch kostet mindestens 400 Euro und ist damit im Vergleich zur Konkurrenz schon recht hochpreisig. Richtig teuer wird es, wenn edle Materialien und aufwendig gearbeitete Armbänder dazukommen. Mit der Gold-Edition der Smartwatch wird Apple endgültig zum Luxuswarenanbieter.
Aldi-Nord hat den Verkauf eines vorab groß angekündigten Medion-Tablets offenbar abgesagt. Etwas später soll das gut ausgestattete und günstige Lifetab S10346 aber im Süden verkauft werden. [Update:] Das Tablet wird doch auch von Aldi-Nord verkauft, die Webseite ist fehlerhaft.
(Aldi Nord)
Der Streit über abgebrochene Auktionen ist so alt wie die Onlineversteigerungen selbst. Der BGH hat sich nun klar auf die Seite des Bieters gestellt. "Schnäppchenpreise" machten gerade den Reiz von Ebay aus.
(Ebay)
Hochspannung vom Feinsten, stimmungsvolle Grafik und eine einfache, aber gut erzählte Handlung machen Alien Isolation zum besten Spiel mit dem original Alien-Monster seit langem.
(Alien Isolation)
Der Beitragsservice von ARD und ZDF wird alle Bürger anschreiben. Wer nicht reagiert, wird zwangsangemeldet. Verbraucherschützer raten, zu reagieren. Doppelt gezahlte Rundfunkbeiträge können nur noch bis 31. Dezember 2014 zurückgeholt werden.
(Rundfunkbeitrag)
Gigaset steigt in den Tabletmarkt ein. Für 370 Euro gibt es ein 10-Zoll-Tablet mit der hohen Auflösung des Nexus 10. Allerdings erhält der Käufer einen schnelleren Prozessor und auch an anderen Stellen eine bessere Ausstattung und das zu einem niedrigeren Preis als das Google-Tablet.
(Gigaset Qv1030)
Jeder Kunde von Kabel Deutschland, der über Kabelmodem mit WLAN online ist, kann bald zu einem öffentlichen Hotspot für andere Kunden des Unternehmens werden. Wer das nicht möchte, obwohl er selbst nicht haften muss, hat sechs Wochen Zeit zum Widerspruch.
(Kabel Deutschland Wlan Hotspot)
E-Mail an news@golem.de