Anno 2070 ist ein Aufbaustrategie-Videospiel für PC von Publisher Ubisoft, entwickelt wurde das 2011 veröffentlichte Spiel allerdings vom deutschen Blue-Byte-Studio. Wie bereits in den Vorgängern ist es das Ziel von Anno 2070, eine eigene Siedlung aufzubauen, wofür ein komplexer Warenkreislauf eingerichtet wird. Neu sind demgegenüber das Setting in der Zukunft und die Arche, ein Onlinespeicher zur Aufbewahrung von Ressourcen und wichtigen Artefakten aus dem Spiel. Dass dieser nicht offline verfügbar war, war gleichzeitig der größte Kritikpunkt der Spieler an Anno 2070. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zu Anno 2070.
Der Multiplayer von Anno 2070 bleibt, er sollte sogar besser laufen. Ubisoft ändert auch den Plan für das DLC-Aus von Far Cry 3 und anderen Titeln.
Das Entwicklerstudio Related Designs - wo zuletzt Anno 2070 entstand - gehört ab sofort vollständig zu Ubisoft. Schon bisher hatte der Publisher rund ein Drittel der Firmenanteile gehalten.
Für Crytek-Chef Avni Yerli ist es eine "kleine Revolution": Erstmals hat mit Crysis 2 ein Ego-Shooter den Deutschen Computerspielpreis als bestes deutsches Spiel gewonnen - trotz Protesten konservativer Politiker.
Science-Fiction statt Vergangenheit - und dazu vielfältige Möglichkeiten und viel Spieltiefe: Anno 2070 fordert den ganzen Strategen. Auch beim hauseigenen Kopierschutzsystem geht Ubisoft neue Wege, denn statt auf Dauer-Onlinezwang setzt das Unternehmen auf vielfältige kostenlose Zusatzangebote.
Schluss mit der Vergangenheit, mit dem nächsten Anno geht die legendäre Aufbauspielreihe in die Zukunft: PC-Spieler sollen im Winter 2011 mit den Problemen von heute und der Technologie von morgen die Welt erkunden können.
Hightech statt Holzhütte, Solarschiff statt Segelboot: Mit Anno 2070 wagt die legendäre Aufbauspielreihe den Schritt in die Zukunft. Golem.de hat mit den Entwicklern über Neuerungen, Altbewährtes und über die Erwartungen der Spieler gesprochen.
Ubisoft hat mit Anno 2070 einen erfolgreichen Titel für Windows-PC - aber sonst tut sich das Unternehmen zunehmend schwer mit der Plattform. Angeblich wegen der Schwarzkopie-Problematik erscheint Ghost Recon: Future Soldier anders als angekündigt nur für Konsole.
Science-Fiction statt Vergangenheit - und dazu vielfältige Möglichkeiten und viel Spieltiefe: Anno 2070 fordert den ganzen Strategen. Auch beim hauseigenen Kopierschutzsystem geht Ubisoft neue Wege, denn statt auf Dauer-Onlinezwang setzt das Unternehmen auf vielfältige kostenlose Zusatzangebote.
Schluss mit der Vergangenheit, mit dem nächsten Anno geht die legendäre Aufbauspielreihe in die Zukunft: PC-Spieler sollen im Winter 2011 mit den Problemen von heute und der Technologie von morgen die Welt erkunden können.