Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Airlander

Airlander 10 ist das größte Luftschiff der Welt, das das britische Unternehmen Hybrid Air Vehicles gebaut hat. Konzipiert war es als fliegende Spionageplattform für das US-Militär. Das Projekt wurde jedoch eingestellt. Hybrid Air Vehicles will das Hybridluftschiff unter anderem als Transportvehikel etablieren. Bei Probefahrten kam es jedoch mehrfach zu Pannen.

Hybriduftschiff Airlander 10: Der Prototyp wurde stillgelegt. (Bild: Darren Staples/Reuters) (Darren Staples/Reuters)

Luftschiff: Der Airlander wird gebaut

Bruce Dickinsons Traum, ein Hybridluftschiff des britischen Unternehmens HAV zu steuern, könnte in wenigen Jahren in Erfüllung gehen: HAV will die Airlander in wenigen Jahren auf den Markt bringen. Die nötigen Voraussetzungen für die Produktion sind erfüllt.
Luftschiff als Raumschiff: leichter als Luft in 50 Kilometern Höhe (Bild: Nasa/ Langley Research Center) (Nasa/ Langley Research Center)

Luftschiff: Zeppeline für die Zukunft

Die Ära der Zeppeline liegt fast 80 Jahre zurück. Ihre Zeit schien vorbei, doch jetzt werden sie wieder gebaut. Und zwar keine Retrofluggeräte, sondern moderne Maschinen, die sogar in der Raumfahrt eingesetzt werden sollen.
75 Kommentare / Von Werner Pluta
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren