Sportlich und warm durch den Winter: Mit dem Zwift Hub, dem Smart Trainer des Sportspiels Zwift, verlassen wir nicht das Haus und fahren trotzdem bekannte Radrennen - oder gleich in Fantasiewelten.
Von Dirk Koller
Peloton und andere Anbieter von Sportgeräten für Zuhause kämpfen schon länger mit Problemen. Nun wird auch beim Rennradspiel Zwift gespart.
Es muss nicht immer Peloton sein: Dank Bluetooth können wir mit dem günstigeren Schwinn IC8 tolle Apps beim Hometraining nutzen.
Von Peter Steinlechner
Sportlich und warm durch den Winter: Mit dem Zwift Hub, dem Smart Trainer des Sportspiels Zwift, verlassen wir nicht das Haus und fahren trotzdem bekannte Radrennen - oder gleich in Fantasiewelten.
Von Dirk Koller
Es muss nicht immer Peloton sein: Dank Bluetooth können wir mit dem günstigeren Schwinn IC8 tolle Apps beim Hometraining nutzen.
Von Peter Steinlechner
Nach dem Homeoffice fitter als davor: Mit etwas Disziplin und der richtigen Soft- und Hardware kann das klappen.
Von Peter Steinlechner
Sportlich und warm durch den Winter: Mit dem Zwift Hub, dem Smart Trainer des Sportspiels Zwift, verlassen wir nicht das Haus und fahren trotzdem bekannte Radrennen - oder gleich in Fantasiewelten.
Von Dirk Koller
Es muss nicht immer Peloton sein: Dank Bluetooth können wir mit dem günstigeren Schwinn IC8 tolle Apps beim Hometraining nutzen.
Von Peter Steinlechner
Kein Doping, sondern ein klassischer Cheat mit manipulierten Daten sorgt in der Radsport-Community rund um Zwift für Aufregung.
Sportlich und warm durch den Winter: Mit dem Zwift Hub, dem Smart Trainer des Sportspiels Zwift, verlassen wir nicht das Haus und fahren trotzdem bekannte Radrennen - oder gleich in Fantasiewelten.
Von Dirk Koller
Es muss nicht immer Peloton sein: Dank Bluetooth können wir mit dem günstigeren Schwinn IC8 tolle Apps beim Hometraining nutzen.
Von Peter Steinlechner
Kein Doping, sondern ein klassischer Cheat mit manipulierten Daten sorgt in der Radsport-Community rund um Zwift für Aufregung.