Gamescom 2014 Nach Panzern und Flugzeugen schickt Wargaming Schiffe in den Krieg. Golem.de hat sich angeschaut, wie das japanische Schlachtschiff Nagato aus allen Kanonenrohren feuert.
Erst hat Wargaming die Bezüge auf Josef Stalin in World of Tanks getilgt, jetzt sollen sie - etwa als Schrift auf Panzern - im nächsten Patch wieder vorkommen. Bei Spielern sorgt das für Diskussionen.
Die Macher von World of Tanks eröffnen den Luftkrieg: Am 2. Juli 2013 soll die offene Beta von World of Warplanes beginnen - und ähnlich unkomplizierte Action bieten, wie sie von den Panzerschlachten am Boden bekannt sind.
Sony setzt für die PS 4 verstärkt auf Free-to-Play-Inhalte, jetzt stellt Gaijin Entertainment sein Projekt vor. Das MMOG setzt auf Kämpfe zu Land, zu Wasser und in der Luft - die PC-Version befindet sich bereits in der offenen Betatestphase.
Auf dem PC ist Wargaming.net dank Titeln wie World of Tanks bestens aufgestellt, jetzt investiert das weißrussische Entwicklerstudio 20 Millionen US-Dollar in ein auf Konsolenspiele spezialisiertes US-Team.
GDC 2012 Erst World of Tanks, dann World of Warplanes: Das Entwicklerstudio Wargaming.net hat in San Francisco die neue Version seines Multiplayer-Luftschlacht-Simulators mitsamt der Alpha- und Betaplanungen für die nächsten Monate vorgestellt.
Gamescom Das kostenlos spielbare World of Tanks bekommt zwei Ableger. Zuerst können sich die Spieler mit World of Warplanes mit Luftkämpfen beschäftigen. Später sollen dann Seeschlachten spielbar sein. Wichtig ist, sich gegen Bares zusätzliche Gegenstände zu beschaffen.