Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Tokyo Game Show

Besucher der Tokyo Game Show 2018 (Bild: Martin Bureau/AFP/Getty Images) (Martin Bureau/AFP/Getty Images)

Tokyo Game Show: Eine berufsjugendliche Branche wird alt

Die Tokyo Game Show 2018 zeigt, dass sich selbst eine der jungdynamischsten Branchen an den demografischen Wandel anpasst: Die Hersteller von Computerspielen orientieren sich zusehends an Kunden, die nicht mehr nach dem Neuen suchen - sondern nach Mega Man und ihrer vergangenen Jugend.
32 Kommentare / Von Felix Lill
undefined

Team Ico: PS2-Spieleklassiker kommen in HD-Neuauflage

Ende 2011 soll The Last Guardian erscheinen - inoffiziell die Fortsetzung von Ico und Shadow of the Colossus. Beide gelten als Klassiker, waren aber kommerziell kein großer Erfolg. Auf der Tokyo Game Show hat Sony angekündigt, die Titel neu für die Playstation 3 in HD zu veröffentlichen.
undefined

Tokyo Game Show: Halo 3 Recon, Fallout 3 und eine PSP-Party

Halo-Erweiterung am ersten Tag der Tokyo Game Show präsentiert. Microsoft, Sony und die vielen anderen Hersteller glänzen schon am ersten Tag der Tokyo Game Show mit Neuankündigungen und Videos der kommenden Spielehits. Die Xbox 360 bekommt ein neues Halo und Tekken 6, Sony bietet ab sofort alle PSP-Spiele auch zum Download an.

E3 soll zum intimen Treffen schrumpfen

Games Convention und Tokyo Game Show machen Mega-Show E3 überflüssig. Wie schon am vergangenen Wochenende durchsickerte, wird die jährlich im Mai in Los Angeles stattfindende US-Spielefachmesse auf Drängen der Spiele-Industrie neu positioniert: Kleiner, intimer soll die E3 werden, persönliche Treffen im Vodergrund stehen. Schuld an diesem Wandel ist auch der Erfolg der Leipziger Games Convention.