4.884 Sicherheitslücke Artikel
  1. Code-Hoster: Github will einfache und effektive Sicherheit

    Code-Hoster: Github will einfache und effektive Sicherheit

    Der Code-Hoster Github hat erstmals einen Sicherheitschef, der dem Entwicklungsteam vor allem mehr Werkzeuge an die Hand geben will.

    26.02.20215 Kommentare
  2. Spionage: Datenweitergabe per selbstgebrannter CD

    Spionage: Datenweitergabe per selbstgebrannter CD

    Ein 55-Jähriger soll die technischen Geräte im Bundestag überprüft und Informationen an den russischen Geheimdienst weitergegeben haben - auf CD.

    25.02.202120 Kommentare
  3. Exploit verfügbar: VMware-Lücke ermöglicht Ausführen von Code als Root

    Exploit verfügbar: VMware-Lücke ermöglicht Ausführen von Code als Root

    Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in der Virtualisierungslösung vCenter von VMware ermöglicht es Angreifern, den Server zu übernehmen.

    25.02.20219 Kommentare
  4. Sicherheitslücke: Chinesische Hackergruppe nutzte Zero Day der NSA

    Sicherheitslücke: Chinesische Hackergruppe nutzte Zero Day der NSA

    Nicht nur The Shadow Brokers haben Exploits der NSA entwendet, auch eine chinesische Hackergruppe nutzte über Jahre eine Zero Day der NSA.

    23.02.20214 Kommentare
  5. Verschlüsselung: Auch das BKA nutzt Staatstrojaner nur ganz selten

    Verschlüsselung: Auch das BKA nutzt Staatstrojaner nur ganz selten

    Die neue Zitis-Behörde soll bei Staatstrojanern eine wichtige Rolle spielen. Quantennetzwerke zum eigenen Schutz lehnt die Regierung ab.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    23.02.20210 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Ingenieur (m/w/d) Strategischer Stromeinkauf / Portfoliomanagement
    Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung, Sipplingen
  2. FPGA Entwickler*in (w/m/d)
    Hensoldt, Oberkochen
  3. Software Test Ingenieur (m/w/d) Automotive Embedded Entwicklung
    paragon GmbH & Co. KGaA, Nürnberg, Kirkel-Limbach
  4. Softwareentwickler (m/w/d) im Geschäftsbereich Sensorik
    paragon GmbH & Co. KGaA, Nürnberg, Delbrück

Detailsuche



  1. Großbritannien: Datenleck bei Kindergarten-Überwachungskameras

    Großbritannien: Datenleck bei Kindergarten-Überwachungskameras

    Eine Sicherheitslücke in einem Überwachungssystem für Kindergärten erlaubte Dritten den Zugriff auf die Kameras.

    23.02.20219 KommentareVideo
  2. Linux: Xscreensaver bekommt Security-Rewrite

    Linux: Xscreensaver bekommt Security-Rewrite

    Der fast 30 Jahre alte Xscreensaver gilt immer noch als Lockscreen-Referenz in Linux-Systemen und bekommt nun einen Rewrite.

    22.02.20216 Kommentare
  3. Datenschutz: Brave-Browser leakt aufgerufene Tor-Seiten

    Datenschutz: Brave-Browser leakt aufgerufene Tor-Seiten

    Über einen Tor-Modus kann der Anonymisierungsdienst direkt aus dem Brave-Browser genutzt werden. Wirklich anonym war das jedoch nicht.

    20.02.20211 Kommentar
  4. Staatstrojaner-Statistik: Aus 368 werden 3

    Staatstrojaner-Statistik: Aus 368 werden 3

    Die Justiz hat mit ihrer Statistik zum Einsatz von Staatstrojanern völlig daneben gelegen.

    18.02.20216 Kommentare
  5. Passwortmanager: Das letzte Mal Lastpass verwenden

    Passwortmanager: Das letzte Mal Lastpass verwenden

    Der Passwortmanager Lastpass schränkt seinen kostenlosen Dienst massiv ein. Wir zeigen Alternativen, die obendrein sicherer sind.
    Ein Bericht von Moritz Tremmel

    18.02.2021131 KommentareVideo
  1. Google: Studie untersucht Phishing auf Gmail

    Google: Studie untersucht Phishing auf Gmail

    Forscher haben eine Milliarde Phishing-Mails an Gmail-Nutzer untersucht und herausgefunden, bei welchen persönlichen Faktoren diese erfolgreich sind.

    11.02.20215 Kommentare
  2. Windows 7 und Teamviewer: Wasserwerk wohl über schlechte Infrastruktur gehackt

    Windows 7 und Teamviewer: Wasserwerk wohl über schlechte Infrastruktur gehackt

    Die Angestellten der gehackten Wasseraufbereitungsanlage nutzten das gleiche Teamviewer-Passwort für den Fernzugriff.

    11.02.202154 Kommentare
  3. Linux: Rust wandert ins System

    Linux: Rust wandert ins System

    Eine wichtige Python-Bibliothek nutzt künftig teilweise Rust-Code. Bald wird es möglicherweise schwer, Linux-Systeme ohne Rust zu betreiben.
    Eine Analyse von Hanno Böck

    10.02.202135 Kommentare
  1. USA: Hacker manipulieren Wasser in Aufbereitungsanlage

    USA : Hacker manipulieren Wasser in Aufbereitungsanlage

    Eindringlinge haben den Natriumhydroxid-Wert in einem Wasserwerk um ein Vielfaches erhöht. Der Angriff wurde rechtzeitig bemerkt.

    09.02.202112 Kommentare
  2. IT-Security: Google bietet Datenbank zu Lücken in Open-Source-Software

    IT-Security: Google bietet Datenbank zu Lücken in Open-Source-Software

    Ob eigene Software oder Abhängigkeiten von Sicherheitslücken betroffen ist, ist teils nicht leicht herauszufinden. Google will hier helfen.

    08.02.20210 Kommentare
  3. Nespresso: Kaffee-Flatrate für Sicherheitsforscher

    Nespresso: Kaffee-Flatrate für Sicherheitsforscher

    Eine Nespresso-Karte mit 167.772,15 Euro Guthaben hat sich ein Sicherheitsforscher über eine Sicherheitslücke generiert.

    06.02.202161 Kommentare
  1. Chrome, Cyberpunk, Wikimedia: Sonst noch was?

    Chrome, Cyberpunk, Wikimedia: Sonst noch was?

    Was am 5. Februar 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    05.02.20210 Kommentare
  2. Ubirch: Blockchain-Impfausweis mit Schwächen

    Ubirch: Blockchain-Impfausweis mit Schwächen

    Golem.de ist es gelungen, auf einer Webseite zur Verifikation von digitalen Impfausweisen unsinnige Daten als gültig anzeigen zu lassen.
    Eine Recherche von Hanno Böck

    04.02.202120 KommentareVideo
  3. Datenleck bei Netcom: Provider aus Kassel gehackt

    Datenleck bei Netcom: Provider aus Kassel gehackt

    Bei einem Hack des Providers Netcom aus Kassel wurden Kundendaten entwendet und veröffentlicht.

    04.02.20214 Kommentare
  1. Apple: MacOS weiter für Sudo-Lücke verwundbar

    Apple: MacOS weiter für Sudo-Lücke verwundbar

    Apple hat die trivial ausnutzbare Sicherheitslücke in Sudo offenbar noch nicht in MacOS behoben. Darauf weisen Sicherheitsforscher hin.

    04.02.202110 Kommentare
  2. Sicherheitslücken: Unzureichende Bugfixes führen zu Zerodays

    Sicherheitslücken: Unzureichende Bugfixes führen zu Zerodays

    Googles Project Zero hat Angriffe mit Zeroday-Exploits analysiert. In einem Viertel der Fälle ähneln diese deutlich früheren, bereits geschlossenen Bugs.

    04.02.20212 Kommentare
  3. Google, Fifa, Zero Day: Sonst noch was?

    Google, Fifa, Zero Day: Sonst noch was?

    Was am 02. Februar 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    02.02.20210 Kommentare
  1. Verschlüsselung: GPG muss endlich weg

    Verschlüsselung: GPG muss endlich weg

    Das Team von GnuPG missachtet grundlegende Sicherheitspraktiken und reagiert bei Hinweisen obendrein pampig. Zum Glück gibt es Ersatz.
    Ein IMHO von Sebastian Grüner

    01.02.2021160 Kommentare
  2. Libgcrypt: Warnung vor schwerem Fehler in GnuPG-Kryptobibliothek

    Libgcrypt : Warnung vor schwerem Fehler in GnuPG-Kryptobibliothek

    Die jüngste Version der Verschlüsselungsbibliothek Libgcrypt, die unter anderem von GnuPG verwendet wird, soll eine schwere Sicherheitslücke haben.

    29.01.20210 Kommentare
  3. IT-Sicherheitsgesetz: "BSI wird zum Ersatz-Nachrichtendienst"

    IT-Sicherheitsgesetz: "BSI wird zum Ersatz-Nachrichtendienst"

    Doch das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 löse die Probleme nicht, kritisierte die Opposition in einer Bundestagsdebatte. Es sei sogar kontraproduktiv.

    28.01.20210 Kommentare
  4. Security: Speicherfehler in Sudo ermöglicht Root-Rechte

    Security: Speicherfehler in Sudo ermöglicht Root-Rechte

    Die Lücke in Sudo ist trivial ausnutzbar und dürfte jede aktuelle Linux-Distribution betreffen. Updates stehen bereit.

    27.01.202158 Kommentare
  5. ProtonVPN, Firefox, Sonicwall: Sonst noch was?

    ProtonVPN, Firefox, Sonicwall: Sonst noch was?

    Was am 26. Januar 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    26.01.20210 Kommentare
  6. Datenleck: Gehackte Telefonnummern über Telegram-Bot angeboten

    Datenleck: Gehackte Telefonnummern über Telegram-Bot angeboten

    Mittels eines Telegram-Bots verkaufen Kriminelle die passende Telefonnummer zu Facebook-Nutzern.

    26.01.20215 Kommentare
  7. Visual Studio: Angriff aus Nordkorea auf IT-Sicherheitsforscher

    Visual Studio: Angriff aus Nordkorea auf IT-Sicherheitsforscher

    Google berichtet über gezielte Angriffe auf IT-Sicherheitsforscher, die mit einigem Aufwand erfolgten und möglicherweise eine unbekannte Chrome-Lücke nutzten.

    26.01.20214 Kommentare
  8. Zero Day, Tracking, Datenleck: Sonst noch was?

    Zero Day, Tracking, Datenleck: Sonst noch was?

    Was am 25. Januar 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    25.01.20210 Kommentare
  9. Digitalisierung: Papier löst nicht unsere Datenschutzprobleme!

    Digitalisierung: Papier löst nicht unsere Datenschutzprobleme!

    Bessere Technologien statt alter Antworten: Auch im sensiblen Gesundheitsbereich können ausgedruckte Patientenakten nicht den Weg weisen.
    Ein IMHO von Peter Steinlechner

    21.01.20218 Kommentare
  10. Gericht: Kein Anspruch auf Papier-Alternative zur Gesundheitskarte

    Gericht: Kein Anspruch auf Papier-Alternative zur Gesundheitskarte

    Absolute Datensicherheit könne es nicht geben, erwiderte das Gericht auf Datenschutz- und Sicherheitsbedenken der Kläger.

    21.01.20218 Kommentare
  11. Untersuchungsbericht: Mehrere Fehler führten zu falscher Staatstrojaner-Statistik

    Untersuchungsbericht: Mehrere Fehler führten zu falscher Staatstrojaner-Statistik

    Aus 53 wird 3: Die Statistiken zum Einsatz von Staatstrojanern wurden in Nordrhein-Westfalen völlig falsch erhoben.

    20.01.202111 Kommentare
  12. OpenWRT, Google Edge, VLC,: Sonst noch was?

    OpenWRT, Google Edge, VLC,: Sonst noch was?

    Was am 19. Januar 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    19.01.20210 Kommentare
  13. DNSpooq: Mehrere Sicherheitslücken in Dnsmasq

    DNSpooq: Mehrere Sicherheitslücken in Dnsmasq

    DNS-Spoofing und Buffer Overflows: In Dnsmasq wurden viele Schwachstellen entdeckt. Die Software kommt häufig in Embedded-Geräten zum Einsatz.

    19.01.20215 Kommentare
  14. IT-Security outsourcen: Besser als gar keine Sicherheit

    IT-Security outsourcen: Besser als gar keine Sicherheit

    Security as a Service (SECaaS) verspricht ein Höchstmaß an Sicherheit. Das Auslagern eines so heiklen Bereichs birgt jedoch auch Risiken.
    Von Boris Mayer

    19.01.20211 KommentarVideo
  15. Antivirus: Das Jahr der unsicheren Sicherheitssoftware

    Antivirus: Das Jahr der unsicheren Sicherheitssoftware

    Antivirus-Software soll uns eigentlich schützen, doch das vergangene Jahr hat erneut gezeigt: Statt Schutz gibt es Sicherheitsprobleme frei Haus.
    Von Moritz Tremmel

    18.01.202144 Kommentare
  16. Windows 10: Schwachstelle kann Dateisystem beschädigen

    Windows 10: Schwachstelle kann Dateisystem beschädigen

    Mit einer bisher ungepatchten Schwachstelle im aktuellen Windows 10 lässt sich das Dateisystem über eine präparierte Datei beschädigen.

    15.01.20218 Kommentare
  17. EMA-Hack: Kein Skandal in Daten der Europäischen Arzneimittel-Agentur

    EMA-Hack: Kein Skandal in Daten der Europäischen Arzneimittel-Agentur

    Auszüge aus Nachrichten der EMA sollen die Genehmigung des Biontech-Impfstoffs in ein schlechtes Licht rücken, aber ein Skandal lässt sich nicht herauslesen.
    Von Hanno Böck

    14.01.202138 Kommentare
  18. Sony, Unifi, Mass Effect, Flight Sim: Sonst noch was?

    Sony, Unifi, Mass Effect, Flight Sim: Sonst noch was?

    Was am 12. Januar neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    12.01.20210 KommentareVideo
  19. IT-Security: Beim Sturm auf das Kapitol wurde IT-Ausrüstung gestohlen

    IT-Security: Beim Sturm auf das Kapitol wurde IT-Ausrüstung gestohlen

    Die USA gehen von einem Risiko aus, das die nationale Sicherheit betrifft. IT-Experten haben viel Arbeit vor sich.

    11.01.202187 Kommentare
  20. Staatstrojaner: Wenn Überwacher nicht wissen, was sie tun

    Staatstrojaner: Wenn Überwacher nicht wissen, was sie tun

    Die Staatsanwaltschaften im Land haben es nicht geschafft, eine einfache Frage richtig zu beantworten. Dabei geht es um nichts Geringeres als den Staatstrojaner.
    Ein IMHO von Moritz Tremmel

    08.01.20219 Kommentare
  21. Zwei-Faktor-Authentifizierung: Strahlung verrät Schlüssel von Googles Titan-Token

    Zwei-Faktor-Authentifizierung: Strahlung verrät Schlüssel von Googles Titan-Token

    Der privaten Schlüssel eines Hardware-Sicherheitstokens von Google lässt sich anhand der Strahlung rekonstruieren.

    08.01.20213 Kommentare
  22. Innenministerium: Bundesbehörden nutzen Produkte von Solarwinds

    Innenministerium : Bundesbehörden nutzen Produkte von Solarwinds

    Etliche Behörden nutzten und nutzen Software von Solarwinds. Zu Verfassungsschutz und BND möchte sich das Innenministerium jedoch nicht äußern.

    07.01.20212 Kommentare
  23. Swatting: Polizeieinsätze über gehackte Kameras gestreamt

    Swatting: Polizeieinsätze über gehackte Kameras gestreamt

    Das FBI warnt vor Swatting, bei dem die Täter die teils gefährlichen Polizeieinsätze über gehackte Kameras verfolgen oder streamen.

    04.01.202139 Kommentare
  24. Malware: Wurm macht Windows- und Linux-Server zu Monero-Minern

    Malware: Wurm macht Windows- und Linux-Server zu Monero-Minern

    Die Schadsoftware nutzt offene Ports von Diensten wie MySQL aus und setzt darauf, dass sie mit schwachen Passwörtern gesichert sind.

    01.01.202123 Kommentare
  25. Solarwinds: Angreifer hatten Zugriff auf Quellcode bei Microsoft

    Solarwinds: Angreifer hatten Zugriff auf Quellcode bei Microsoft

    Microsoft beruhigt aber. Codeeinsicht sei schließlich in der eigenen Open-Source-Strategie normal. Die Solarwinds-Aktie fällt indes weiter.

    01.01.20216 Kommentare
  26. Pornoplattform: Inside xHamster

    Pornoplattform: Inside xHamster

    rC3 Journalisten ist es gelungen in das Löschteam der Pornowebseite xHamster aufgenommen zu werden. Auf dem rC3 berichten sie über den laxen Umgang mit rechtswidrigen Inhalten.
    Ein Bericht von Moritz Tremmel

    31.12.202092 Kommentare
  27. Gesundheits-IT: Tut mal kurz weh

    Gesundheits-IT: Tut mal kurz weh

    rC3 Röntgenbilder auf ungeschützten Servern und aus dem Internet erreichbare Praxen: Die Gesundheits-IT hat viele Sicherheitsprobleme.
    Ein Bericht von Moritz Tremmel

    30.12.20207 Kommentare
  28. Crypto Wars: Entschlüsselungspläne stehen schon in EU-Richtlinie

    Crypto Wars: Entschlüsselungspläne stehen schon in EU-Richtlinie

    rC3 Gerade erst hat sich der EU-Ministerrat auf eine Umgehung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geeinigt, da taucht sie schon in einer Richtlinie auf. Die Crypto Wars gehen also weiter.
    Ein Bericht von Moritz Tremmel

    29.12.202031 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 9
  4. 10
  5. 11
  6. 12
  7. 13
  8. 14
  9. 15
  10. 16
  11. 17
  12. 18
  13. 19
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #