Das freie Javascript-Framework Qooxdoo steht ab sofort in der Version 3.0 zum Download bereit. Die Entwickler versprechen substanzielle, zum Teil radikale Neuerungen. Die Entwicklung wird maßgeblich von 1&1 unterstützt.
Die von 1&1 maßgeblich unterstützte Javascript-Bibliothek Qooxdoo ist in der Version 2.0 erschienen. Diese besteht aus den vier Bestandteilen qx.Website, qx.Mobile, qx.Desktop und qx.Server.
Das von 1&1 entwickelte freie Javascript-Framework Qooxdoo hat in der Version 1.3 neue Funktionen. Dazu zählen virtuelle Listen, Tri-state-Checkboxen und ein Fortschrittsbalken.
Das JavaScript-Framwork Qooxdoo wartet in der Version 0.8.2 mit einem Inspektor genannten Debugging-Werkzeug auf, das sich an Firebug orientiert, aber unabhängig vom Browser funktioniert. Die Bibliothek bietet weitere nennenswerte Veränderungen.
Das freie Javascript-Framework Qooxdoo steht ab sofort in der Version 3.0 zum Download bereit. Die Entwickler versprechen substanzielle, zum Teil radikale Neuerungen. Die Entwicklung wird maßgeblich von 1&1 unterstützt.
Das von 1&1 ins Leben gerufene und geförderte freie Javascript-Framework Qooxdoo ist in Version 1.0 erschienen. Entwickler sollen damit Webapplikationen schaffen können, ohne sich mit HTML, CSS oder DOM auskennen zu müssen.
Das freie JavaScript-Framework Qooxdoo 0.6 ist jetzt als Release Candidate verfügbar. Das zur Programmierung von Webanwendungen gedachte Qooxdoo setzt in der neuen Version auf Namensräume und bringt einen integrierten API-Betrachter mit, der selbst auf dem Framework basiert.
Das von 1&1 ins Leben gerufene und geförderte freie Javascript-Framework Qooxdoo ist in Version 1.0 erschienen. Entwickler sollen damit Webapplikationen schaffen können, ohne sich mit HTML, CSS oder DOM auskennen zu müssen.
Das JavaScript-Framwork Qooxdoo wartet in der Version 0.8.2 mit einem Inspektor genannten Debugging-Werkzeug auf, das sich an Firebug orientiert, aber unabhängig vom Browser funktioniert. Die Bibliothek bietet weitere nennenswerte Veränderungen.