Javascript-Framework Qooxdoo 1.0 von 1&1 veröffentlicht

Umfangreiches Framework zur Entwicklung von Webapplikationen

Das von 1&1 ins Leben gerufene und geförderte freie Javascript-Framework Qooxdoo ist in Version 1.0 erschienen. Entwickler sollen damit Webapplikationen schaffen können, ohne sich mit HTML, CSS oder DOM auskennen zu müssen.

Artikel veröffentlicht am ,

Qooxdoo 1.0 unterstützt alle größeren Browser, darunter den Internet Explorer, Firefox, Safari, Opera und Chrome. Es umfasst neben zahlreichen Widgets wie beispielsweise Scrollbar, Toolbar, Tabview, Splitpane, Groupbox, Menubar, Button, Textfield, Selectbox, List und Slider auch Layout-Manager und lässt sich durch Themes optisch anpassen.

Darüber hinaus wartet das Applikationsframework mit integrierten Werkzeugen auf, die den gesamten Entwicklungsprozess abdecken sollen: von der eigenen Applikationsentwicklung über Code-Validierung sowie Javcascript-Compiling und Linking bis hin zu Kompression und Optimierung. Auch automatisierte GUI-Tests stehen bereit.

Einen Überblick über die Möglichkeiten, die Qooxdoo bietet, gibt der Showcase. Details zur Version 1.0 halten die Release Notes bereit. Der Download der Javascript-Bibliothek ist unter qooxdoo.org/download möglich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Yannick 21. Dez 2009

Da muss ich dich leider enttäuschen, ich habe weder an den Framework mitgearbeitet noch...

Qooxy 20. Dez 2009

Qooxdoo hier: http://was.qooxdoo.org :-)

LX 19. Dez 2009

Einen simplen XMLHttpRequest kann man leicht in weniger als 1k JS packen - auf...

LieberGXT 19. Dez 2009

Nunja ich finde das sieht gelinde gesagt - mies- aus. Da hat Extjs einfach ein besseres...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
EAH-AZ80 im Test
Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht

Die EAH-AZ80 von Technics sind nah dran am perfekten Hörstöpsel. Nur eine Sache stört uns - mit der man sich aber arrangieren kann.
Ein Test von Ingo Pakalski

EAH-AZ80 im Test: Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht
Artikel
  1. Apple: Airtags können mit iOS 17 geteilt werden
    Apple
    Airtags können mit iOS 17 geteilt werden

    Bislang ließen sich Apples Airtags nur auf einen Nutzer registrieren - das ändert sich mit iOS 17, das eine Teilen-Option einführt.

  2. Royal Navy: Quantennavigationssystem als GPS-Ersatz
    Royal Navy
    Quantennavigationssystem als GPS-Ersatz

    Die Royal Navy testet ein Quantennavigationssystem. Damit will sie weltweit die genaue Lage eines Schiffs bestimmen, ohne auf GPS zurückzugreifen.

  3. Disney will sparen: Bald werden weitere Filme und Serien von Disney+ entfernt
    Disney will sparen
    Bald werden weitere Filme und Serien von Disney+ entfernt

    Disney meldet Abschreibungen in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar, nachdem mehr als 100 Eigenproduktionen aus dem Abo von Disney+ entfernt wurden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /