JavaScript-Bibliothek Qooxdoo 0.8.2 mit Live-Debugging

RIA-Framework von 1&1 nutzt Sizzle

Das JavaScript-Framwork Qooxdoo wartet in der Version 0.8.2 mit einem Inspektor genannten Debugging-Werkzeug auf, das sich an Firebug orientiert, aber unabhängig vom Browser funktioniert. Die Bibliothek bietet weitere nennenswerte Veränderungen.

Artikel veröffentlicht am ,

Das RIA-Framework (Rich Internet Application) Qooxdoo wird maßgeblich von 1&1 entwickelt. Die Software ist Open Source und wird sowohl unter der LGPL als auch der EPL (Eclipse Public License) angeboten.

In der Version 0.8.2 wartet Qooxdoo (gesprochen "gucks du") mit der Möglichkeit zum Live-Debugging auf. Dazu bringt es mit dem Inspektor eine Art browserunabhängiges Firebug mit, das auch im Internet Explorer 6 und 7 funktioniert.

Große Änderungen gibt es auch unter der Haube: Qooxdoo 0.8.2 setzt auf John Resigs Selector-Engine Sizzle, die unter anderem auch in der aktuellen Version von jQuery zum Einsatz kommt. Zudem unterstützt Qooxdoo einen an jQuery angelehnten Programmierstil, der die Verkettung von Objekten und Funktionen erlaubt. Letzteres ist allerdings noch im Experimentierstadium.

Das gilt auch für Data-Binding und virtuelle Widgets, das es ohne große Leistungseinbußen erlaubt, Interface-Elemente zu erstellen, die große Datenmengen anzeigen.

Die Bibliothek unterstützt die Browser Internet Explorer 6 und 7, Firefox 2 und 3, Safari 3, Opera 9 und Chrome. Zudem funktioniert die Bibliothek in den Vorabversionen IE8 RC1, Firefox3.1 Beta, Safari 4 Beta und den aktuellen Nightly-Builds von WebKit.

Qooxdoo 0.8.2 steht unter qooxdoo.org samt ausführlicher Dokumentation und Beispielen zum Download bereit. Eine detaillierte Liste der Änderungen gegenüber der Vorversion listen die Release Notes auf.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Charly1234 01. Apr 2009

1&1 verwendet übrigens interessanterweise auf der eigenen Website nicht Qooxdoo, sondern YUI.

Fuselbär 08. Mär 2009

Viele Fabriken, in denen große Mengen von Gütern transportiert werden, brauchen Werkzüge...

Klaus Peter 07. Mär 2009

Bei Prototxpe und jQuery sieht man immer so tolle Firmenicons aber bei qooxdoo steht nichts.

4×4 07. Mär 2009

Also, Ich find den Namen lustig.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /