Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Qooxdoo

Qooxdoo 1.1 bis zu 50 Prozent schneller

Parts machen Applikationen kleiner und Downloads schneller. Das freie Javascript-Framework Qooxdoo ist in den Versionen 1.0.2 und 1.1 erschienen. Während Qooxdoo 1.0.2 nur Fehler behebt, bringt die Version 1.1 grundlegende Verbesserungen und eine signifikante Steigerung der Geschwindigkeit.

Javascript-Framework Qooxdoo 1.0 von 1&1 veröffentlicht

Umfangreiches Framework zur Entwicklung von Webapplikationen. Das von 1&1 ins Leben gerufene und geförderte freie Javascript-Framework Qooxdoo ist in Version 1.0 erschienen. Entwickler sollen damit Webapplikationen schaffen können, ohne sich mit HTML, CSS oder DOM auskennen zu müssen.

Qooxdoo 0.8.3 mit neuem Form-API

Freies RIA-Framework ermöglicht komplexe Userinterfaces. Das freie RIA-Framework Qooxdoo ist in der Version 0.8.3 erscheinen und wartet trotz des kleinen Versionssprungs mit einigen Neuerungen auf. Zu ihnen zählen ein neues einheitliches Selection API, das Flow-Layout und die Unterstützung von Flash-Widgtes.

JavaScript-Bibliothek Qooxdoo 0.8.2 mit Live-Debugging

RIA-Framework von 1&1 nutzt Sizzle. Das JavaScript-Framwork Qooxdoo wartet in der Version 0.8.2 mit einem Inspektor genannten Debugging-Werkzeug auf, das sich an Firebug orientiert, aber unabhängig vom Browser funktioniert. Die Bibliothek bietet weitere nennenswerte Veränderungen.

Testversion des JavaScript-Frameworks Qooxdoo 0.6 erschienen

Neue Version nutzt Namensräume. Das freie JavaScript-Framework Qooxdoo 0.6 ist jetzt als Release Candidate verfügbar. Das zur Programmierung von Webanwendungen gedachte Qooxdoo setzt in der neuen Version auf Namensräume und bringt einen integrierten API-Betrachter mit, der selbst auf dem Framework basiert.