Das Actionspiel Prototype 2 war nicht erfolgreich genug - jetzt hat Activision das Aus für das kanadische Entwicklerstudio beschlossen. In seiner langen Geschichte hat es auch einige skurrile Titel produziert.
Schwache Veröffentlichungen, überalterte Hardwarebasis, Konkurrenz durch Online- und Gebrauchtspiele: Der klassische Gamesmarkt erlebt in den USA einen Rückgang wie nie zuvor. Am besten hat sich Prototype 2 geschlagen.
Eine verwüstete Großstadt, ein tödlicher Virus und zahllose Mutanten: Prototype 2 schickt den Spieler in ein apokalyptisches New York - gibt ihm dafür aber auch zahlreiche Superhelden-Fähigkeiten mit auf den Weg.
Es war abzusehen, dass Prototype 2 in Deutschland nicht ungeschoren durch die USK-Altersfreigabe kommt. Die Entwickler von Radical Entertainment sind mit den geforderten Änderungen aber zufrieden - immerhin kam Teil 1 hierzulande gar nicht auf den Markt.
2011 war sehr gut - 2012 könnte noch besser werden: Schon die ersten Monate bringen extrem viele Blockbuster. Neben sicheren Hits wie GTA 5, Assassin's Creed 3 und Bioshock Infinite gibt es 2012 eine Reihe weiterer Hoffnungsträger, viele Geheimtipps - und dann ist da ja noch Titan.
E3 So bombastisch inszenierte Action wie die Vorabversion von Prototype 2 bieten nur wenige Spiele auf der E3. Ob das düstere Openworld-Spektakel von Activision auch in Deutschland erscheint, ist allerdings noch unklar.
Einen Rollentausch der ungewöhnlichen Art plant das Entwicklerstudio Radical Entertainment für Prototype 2: Spieler steuern nicht den Helden aus dem ersten Teil - sondern kämpfen gegen ihn.
Die Vivendi-Spiele Crash Bandicoot, Ice Age, Spyro und Prototype bleiben dabei. Der Zusammenschluss von Activision und Vivendi Games zu Activision Blizzard zeigt erste Folgen. Nicht alle in Entwicklung befindlichen Spiele und nicht alle Spielestudios passen zu den langfristigen Plänen des neu entstandenen großen Spielepublishers.
Sucker Punch entwickelt düsteres Actionspiel für die Playstation 3. Das Ende der Zivilisation ist nah und plötzlich erwachen versteckte Superkräfte im Helden? Die Hintergrundgeschichte von InFamous klingt zwar weder neu noch beeindruckend, doch hinter dem Playstation-3-Actionspiel stecken die Entwickler von Sly Racoon. Sony Computer Entertainment erhofft sich folglich einen Hit.