Activision: Prototype 2 erscheint mit USK-18-Freigabe und Schnitten
Es war abzusehen, dass Prototype 2 in Deutschland nicht ungeschoren durch die USK-Altersfreigabe kommt. Die Entwickler von Radical Entertainment sind mit den geforderten Änderungen aber zufrieden - immerhin kam Teil 1 hierzulande gar nicht auf den Markt.

"Wir freuen uns, dass deutsche Spieler alles erleben können, was Prototype 2 zu bieten hat", sagt Ken Rosman, Chef des Entwicklerstudios Radical Entertainment, wo das Programm derzeit im Auftrag von Activision entsteht. "Wir haben es geschafft, alle Waffen und Missionen und die abgedrehte Action im Kampf gegen den Blacklight-Virus zu erhalten. Gleichzeitig konnten wir eine offizielle USK-Freigabe bekommen." Bei dem 2009 veröffentlichten Teil 1 war das noch anders: Er erschien offiziell nicht in Deutschland.
Um an die "USK 18" zu kommen, müssen die Entwickler laut Activision den Umgang mit nichtinfizierten Menschen - gemeint sind wohl Passanten - anpassen. So gibt es Änderungen bei der absichtlichen Zielerfassung von zivilen Figuren, außerdem ist bei ihnen das Abtrennen von Körperteilen nicht möglich. Die "Menge an Blut, die im Kampf fließt", wird laut Activision Deutschland nicht beeinflusst, und auch alle Gewaltmöglichkeiten und die Effekte gegenüber infizierten Feinden sind angeblich unverändert.
In Prototype 2 tritt der Spieler im postapokalyptischen New York Zero an, einer vereinfachten Version von Manhattan. In den drei Gebieten der Sandbox-Stadt kann er sich vergleichsweise frei bewegen und allerlei Aufträge annehmen: in einer Red Zone aus dunklem Biogewebe, einer Yellow Zone genannten Militärzone und dem Unterhaltungsviertel mit Kinos und Zivilisten, der Green Zone. Ziel ist es, den Mann zu finden und auszuschalten, der für die Verbreitung eines Virus die Verantwortung trägt: Alex Mercer - die Hauptfigur aus Teil 1.
Prototype 2 soll laut Publisher Activision in Deutschland am 24. April 2012 für Xbox 360 und Playstation 3 erscheinen. Die PC-Fassung folgt am 25. Juli 2012.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Einwand mit der Kinderpornographie zieht nicht mehr, seit sich unsere Abgeordenten...
Achso, darum dürfen in Fernsehsendungen der Hitlergruß und Symbole des Nazireiches...
Hm, das wird lecker, ich mag Leberwurstschnitten.
also wer hier will so aussehen wie alex mercer und wieso? (unabhängig von der sexuellen...