Für den Bastelrechner Raspberry Pi 4 sind zahlreiche Betriebssysteme verfügbar - nun auch Android 11. Die meisten Funktionen scheinen zu funktionieren.
Nutzer der alternativen Android-Distribution Omni ROM können sich freuen: Das Programmierteam hat erste auf Android 5.1.1 basierende Nightly Builds präsentiert. Deren Veröffentlichung dauerte allerdings deutlich länger als bei anderen Anbietern.
Dem Omni-ROM-Team fehlen weiterhin die Maintainer: Die Nightly Builds auf Lollipop-Basis kommen offenbar erst einmal nur für einige wenige Geräte, da den Programmierern die Betreuer fehlen. Die Verteilung soll bald beginnen.
Erst programmierte Xplodwild alias Guillaume Lesniak Cyanogenmods neue Kamera-App Focal, dann trennte er sich im Streit von den CM-Machern. Jetzt arbeitet er an seinem eigenen Android-ROM. Golem.de hat sich mit ihm über Vergangenes und Künftiges unterhalten.
Das neue Android-ROM Omni ROM soll die bisherige Nightly-Build-Praxis ändern: Statt möglicherweise instabiler Testversionen sollen Nutzer auch hier immer eine stabile Build erhalten. Die Macher Chainfire, Xplodwild und Dees_Troy bitten dabei explizit um Bug-Reports und Nutzervorschläge.
Mehrere Programmierteams alternativer Android-Distributionen haben Fortschritte bei der Erstellung von auf Android 4.4 basierenden ROMs gemeldet. Bei einigen wird zunächst eine reine AOSP-Version ohne bislang bekannte Funktionen erscheinen.
Erst programmierte Xplodwild alias Guillaume Lesniak Cyanogenmods neue Kamera-App Focal, dann trennte er sich im Streit von den CM-Machern. Jetzt arbeitet er an seinem eigenen Android-ROM. Golem.de hat sich mit ihm über Vergangenes und Künftiges unterhalten.
Das neue Android-ROM Omni ROM soll die bisherige Nightly-Build-Praxis ändern: Statt möglicherweise instabiler Testversionen sollen Nutzer auch hier immer eine stabile Build erhalten. Die Macher Chainfire, Xplodwild und Dees_Troy bitten dabei explizit um Bug-Reports und Nutzervorschläge.
Mehrere Programmierteams alternativer Android-Distributionen haben Fortschritte bei der Erstellung von auf Android 4.4 basierenden ROMs gemeldet. Bei einigen wird zunächst eine reine AOSP-Version ohne bislang bekannte Funktionen erscheinen.