Microsoft will im September das versprochene Update für Windows-RT-Nutzer bereitstellen. Mit dem Update erhalten Windows-RT-Tablets einige neue Funktionen, die mit Windows 10 eingeführt wurden.
Mit der Einstellung des Lumia 2520 verschwindet das letzte Windows-RT-Tablet aus der Produktion. Damit dürfte Microsofts Strategie eines abgespeckten Windows für ARM-Tablets Geschichte sein - die Geschichte von Windows RT war eine holprige.
Nokia hat den Verkauf seines Tablets Lumia 2520 vorerst gestoppt: Grund ist ein fehlerhaftes Netzteil, das zu Stromschlägen führen kann. Besitzer eines Lumia 2520 sollten mit Nokia Kontakt aufnehmen.
Nokia wagt den Einstieg in den Tablet-Markt ausgerechnet mit einem Windows-RT-Gerät - und macht das Beste daraus: Das helle Display, ein LTE-Modem, genügend Leistung und eine gute Akkulaufzeit überzeugen. Einzig das Betriebssystem schränkt manchmal ein.
Das Windows-RT-Tablet Surface 2 verkauft Microsoft neuerdings auch in einer Ausführung mit LTE-Unterstützung. Damit gibt es das Microsoft-Tablet auch mit Mobilfunktechnik, es geht damit in direkte Konkurrenz zu Nokias Lumia 2520, das in Kürze auf den deutschen Markt kommt.
Cebit 2014 Nokia bringt das Windows-Tablet Lumia 2520 im April 2014 auf den deutschen Markt. Das 10,1-Zoll-Tablet hat ein LTE-Modem, Qualcomms Quad-Core-Prozessor Snapdragon 800 und ein vergleichsweise helles Display. Es läuft mit Windows RT 8.1.
Nokia bringt mit dem Lumia 1520 sein erstes Quad-Core-Smartphone mit 6-Zoll-Display und Pureview-Kamera in den Handel. Das Riesen-Smartphone überzeugt mit einer Reihe interessanter Funktionen und guter Verarbeitung, ist aber nicht gerade günstig.
Mit dem Lumia 2520 und dem Lumia 1520 hat Nokia sein erstes Tablet und sein erstes 6-Zoll-Smartphone präsentiert. Golem.de konnte sich die Geräte in einem Berliner Café genauer anschauen.
Nokia hat in Abu Dhabi mit dem Lumia 2520 sein erstes Tablet vorgestellt. Das Gerät hat ein sehr helles 10,1-Zoll-Display, einen Snapdragon-800-Prozessor und ein LTE-Modem. Als Betriebssystem setzt Nokia auf Windows RT 8.1, der Preis beträgt 500 US-Dollar.
Futuremark hat über den Appstore den 3DMark für Windows RT veröffentlicht. Damit ist der Benchmark auf vielen Betriebssystemen lauffähig und ermöglicht Vergleiche unterschiedlicher Plattformen.
Nokia wagt den Einstieg in den Tablet-Markt ausgerechnet mit einem Windows-RT-Gerät - und macht das Beste daraus: Das helle Display, ein LTE-Modem, genügend Leistung und eine gute Akkulaufzeit überzeugen. Einzig das Betriebssystem schränkt manchmal ein.
Mit dem Lumia 2520 und dem Lumia 1520 hat Nokia sein erstes Tablet und sein erstes 6-Zoll-Smartphone präsentiert. Golem.de konnte sich die Geräte in einem Berliner Café genauer anschauen.
E-Mail an news@golem.de