Verbraucherwarnung: Nokia ruft Netzteile des Lumia 2520 zurück
Nokia hat den Verkauf seines Tablets Lumia 2520 vorerst gestoppt: Grund ist ein fehlerhaftes Netzteil, das zu Stromschlägen führen kann. Besitzer eines Lumia 2520 sollten mit Nokia Kontakt aufnehmen.

Einige Netzteile von Nokias erstem Tablet Lumia 2520 können aufgrund eines Fertigungsfehlers lebensgefährlich sein. Bei einigen Netzteilen des Typs AC-300 kann sich die Plastikummantelung des austauschbaren Netzsteckers ablösen, weshalb stromführende Teile freiliegen. Berührt der Nutzer diese Teile, wenn der Stecker eingestöpselt ist, kann es zu einem Stromschlag kommen. Die Warnung Nokias gilt auch für die Reiseladegeräte des Lumia 2520.
Über 30.000 betroffene Geräte
Betroffen sind diejenigen Netzteile, die von einem bestimmten Drittanbieter gefertigt wurden. Nokia gibt die Zahl der defekten Geräte mit 30.000 an. Der Fehler tritt außer bei den Netzteilen und Reiseladegeräten des Lumia 2520 auch bei 600 Travel-Pack-Ladegeräte auf, die in den USA verkauft wurden. Zu den betroffenen Märkten zählen unter anderem Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Laut Nokia sind bis jetzt noch keine Fälle bekannt, in denen es wirklich zu einem Unfall gekommen ist. Vorsichtshalber weist das Unternehmen aber auf den Fehler hin und hat den Verkauf des Tablets vorerst gestoppt. Der Fehler tritt nach Unternehmensangaben ausschließlich bei Netzteilen des Lumia 2520 auf, die Netzteile anderer Nokia-Geräte sind nicht betroffen.
Informationen und Kontakt über eigene Internetseite
Wer bereits ein Lumia 2520 gekauft hat, kann sich über eine extra eingerichtete Internetseite mit Nokia in Verbindung setzen. Hier will Nokia auch neue Informationen bekanntgeben.
Das Lumia 2520 ist das erste Tablet des finnischen Herstellers. Es wurde im Oktober 2013 vorgestellt und ist mit einem Snapdragon-800-Prozessor und einer Tastatur mit Zusatzakku ausgestattet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schaltnetzteile sind nun wirklich keine revolutionäre Neuheit. Wenn man nicht will, dass...