HackFwd

Aktuelles zu HackFwd

  1. Internetdienste: Was 2013 eingestellt wurde

    Internetdienste: Was 2013 eingestellt wurde

    Winamp, Lavabit, Lucas Arts und die Flatrate haben eins gemeinsam: Sie wurden 2013 eingestellt oder geschlossen. Auch viele weitere Internetdienste wurden dieses Jahr von ihren Entwicklern aufgegeben.

    30.12.201366 KommentareVideo
  2. Startup: Xing-Gründer geht in Telekom-Aufsichtsrat

    Startup: Xing-Gründer geht in Telekom-Aufsichtsrat

    Xing-Gründer Lars Hinrichs soll der Telekom als Aufsichtsratsmitglied "Innovationen" und "Partnerschaften mit der Internetbranche" bringen.

    26.09.20134 Kommentare
  3. Geek-Startups: Lars Hinrichs schließt HackFWD

    Geek-Startups: Lars Hinrichs schließt HackFWD

    HackFWD, der Startup-Accelerator von Xing-Gründer Lars Hinrichs, wird geschlossen und nimmt ab sofort keine neuen Startups mehr auf. HackFWD richtete sich vor allem an Entwickler, denen die Gründung eines eigenen Unternehmens ermöglicht werden sollte.

    12.09.201313 Kommentare
  4. Doo: Alle Dokumente an einem Platz

    15.06.201288 Kommentare
  5. Honestly: Ehrliches Kundenfeedback für die Offlinewelt

    11.06.20126 Kommentare
  6. Uncover: Macbooks leuchten individuell

    11.06.201246 Kommentare
  7. Intelligentes Adressbuch: Cobook 1.0 für OS X gleicht Daten mit Facebook & Co. ab

    24.05.201210 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Java Entwickler (m/w/d)
    ilum:e informatik AG, Mainz, Remote
  2. General Manager (w/m/d) Sachsen-Anhalt
    Dataport, Magdeburg, Halle (Saale)
  3. Java Developer | Langzeitaufbewahrung (m/w/d)
    Governikus GmbH & Co. KG, Bremen, Berlin, Köln, Erfurt (Home-Office möglich)
  4. Internationaler Trainee (w/m/d) IT
    ING Deutschland, Frankfurt am Main

Detailsuche



Meistgelesen zu HackFwd

  1. Internetdienste: Was 2013 eingestellt wurde

    Internetdienste: Was 2013 eingestellt wurde

    Winamp, Lavabit, Lucas Arts und die Flatrate haben eins gemeinsam: Sie wurden 2013 eingestellt oder geschlossen. Auch viele weitere Internetdienste wurden dieses Jahr von ihren Entwicklern aufgegeben.

    30.12.201366 KommentareVideo
  2. Doo: Alle Dokumente an einem Platz

    Doo: Alle Dokumente an einem Platz

    Das Bonner Startup Doo will den Umgang mit Dokumenten wie Quittungen, Verträgen und Rechnungen revolutionieren. Die Doo-App sorgt dafür, dass alle Dokumente in der Cloud landen, führt gegebenenfalls eine Schrifterkennung (OCR) durch und verschlagwortet die Dokumente automatisch. Ab sofort kann Doo im Rahmen einer offenen Beta getestet werden.

    15.06.201288 KommentareVideo
  3. Uncover: Macbooks leuchten individuell

    Uncover: Macbooks leuchten individuell

    Es muss nicht immer nur ein Apfel sein, der auf der Rückseite eines Macbooks leuchtet, hat sich der Niederländer Victor van Doorn gedacht und bietet nun Macbook-Besitzern mit Uncover die Möglichkeit, ihre Geräte ganz individuell leuchten zu lassen.

    11.06.201246 Kommentare
  4. Geek-Startups: Lars Hinrichs schließt HackFWD

    12.09.201313 Kommentare
  5. HackFwd: Lars Hinrichs will Entwickler zu Unternehmern machen

    08.06.201018 Kommentare
  6. Honestly: Ehrliches Kundenfeedback für die Offlinewelt

    11.06.20126 Kommentare
  7. Startup: Xing-Gründer geht in Telekom-Aufsichtsrat

    26.09.20134 Kommentare
  8. Watchlater: Eine Art Instapaper für Videos

    25.05.20111 Kommentar
RSS Feed
RSS FeedHackFwd

Golem Karrierewelt
  1. Adobe Photoshop Aufbaukurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    29./30.06.2023, Virtuell
  2. Jira für Systemadministratoren: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    18./19.07.2023, virtuell
  3. Kotlin-Programmierung für Java-Entwickler: virtueller Drei-Tage-Workshop
    26.-28.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistkommentiert zu HackFwd

  1. Doo: Alle Dokumente an einem Platz

    Doo: Alle Dokumente an einem Platz

    Das Bonner Startup Doo will den Umgang mit Dokumenten wie Quittungen, Verträgen und Rechnungen revolutionieren. Die Doo-App sorgt dafür, dass alle Dokumente in der Cloud landen, führt gegebenenfalls eine Schrifterkennung (OCR) durch und verschlagwortet die Dokumente automatisch. Ab sofort kann Doo im Rahmen einer offenen Beta getestet werden.

    15.06.201288 KommentareVideo
  2. Internetdienste: Was 2013 eingestellt wurde

    Internetdienste: Was 2013 eingestellt wurde

    Winamp, Lavabit, Lucas Arts und die Flatrate haben eins gemeinsam: Sie wurden 2013 eingestellt oder geschlossen. Auch viele weitere Internetdienste wurden dieses Jahr von ihren Entwicklern aufgegeben.

    30.12.201366 KommentareVideo
  3. Uncover: Macbooks leuchten individuell

    Uncover: Macbooks leuchten individuell

    Es muss nicht immer nur ein Apfel sein, der auf der Rückseite eines Macbooks leuchtet, hat sich der Niederländer Victor van Doorn gedacht und bietet nun Macbook-Besitzern mit Uncover die Möglichkeit, ihre Geräte ganz individuell leuchten zu lassen.

    11.06.201246 Kommentare
  4. HackFwd: Lars Hinrichs will Entwickler zu Unternehmern machen

    08.06.201018 Kommentare
  5. Geek-Startups: Lars Hinrichs schließt HackFWD

    12.09.201313 Kommentare
  6. Intelligentes Adressbuch: Cobook 1.0 für OS X gleicht Daten mit Facebook & Co. ab

    24.05.201210 Kommentare
  7. Honestly: Ehrliches Kundenfeedback für die Offlinewelt

    11.06.20126 Kommentare
  8. Startup: Xing-Gründer geht in Telekom-Aufsichtsrat

    26.09.20134 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de




  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #