Mit der 5D Mark II hat Canon digitale Spiegelreflexkameras (DSLR) auch für Filmschaffende interessant gemacht. Die mit der 5D Mark II gedrehten Videos haben einen eigenen, sehr filmischen Look.
Magic Lantern, die Entwickler der alternativen Firmware für Canons Kameras, haben eine Möglichkeit entdeckt, Videos der DSLRs 5D Mark II und 5D Mark III im Rohdatenformat DNG aufzunehmen. Die Aufnahmedauer ist jedoch sehr gering.
Fotograf Robert Benson besitzt ein exotisches und sehr lichtstarkes Leica-Objektiv, aber keine Leica-Kamera. Er entschied sich deshalb, seine Canon 5D Mark II zersägen zu lassen, um den passenden Objektivanschluss einzubauen.
Fotograf und Hardwarebastler David Hunt hat in den Akkugriff seiner Canon 5D Mark II ein Raspberry Pi eingebaut, mit dem er seine Bilder über WLAN und Ethernet aus der Kamera an einen Rechner schicken kann. Doch das dürfte erst der Anfang dessen sein, was mit der Verbindung aus Raspberry Pi und Kamera möglich ist.
Fotograf Robert Benson besitzt ein exotisches und sehr lichtstarkes Leica-Objektiv, aber keine Leica-Kamera. Er entschied sich deshalb, seine Canon 5D Mark II zersägen zu lassen, um den passenden Objektivanschluss einzubauen.
Fotograf und Hardwarebastler David Hunt hat in den Akkugriff seiner Canon 5D Mark II ein Raspberry Pi eingebaut, mit dem er seine Bilder über WLAN und Ethernet aus der Kamera an einen Rechner schicken kann. Doch das dürfte erst der Anfang dessen sein, was mit der Verbindung aus Raspberry Pi und Kamera möglich ist.
Die digitale Spiegelreflexkamera (DSLR) Canon 5D Mark II ist seit über drei Jahren bei Golem.de im Einsatz - als Fotokamera, aber vor allem als Videokamera. Im Hands-on-Video zeigen wir, in welchen Bereichen die neue 5D Mark III ihren Vorgänger auf Anhieb deutlich schlägt.
Fotograf Robert Benson besitzt ein exotisches und sehr lichtstarkes Leica-Objektiv, aber keine Leica-Kamera. Er entschied sich deshalb, seine Canon 5D Mark II zersägen zu lassen, um den passenden Objektivanschluss einzubauen.
Magic Lantern, die Entwickler der alternativen Firmware für Canons Kameras, haben eine Möglichkeit entdeckt, Videos der DSLRs 5D Mark II und 5D Mark III im Rohdatenformat DNG aufzunehmen. Die Aufnahmedauer ist jedoch sehr gering.
Ein Team Filmbegeisterter hat eine alternative Firmware für Canons Kamera 5D Mark II entwickelt, die der Spiegelreflex eine verbesserte Videofunktion abringen soll.