Yuneec ist ein chinesischer Hersteller von unbemannten Fluggeräten, sogenannten Multicoptern. Das Unternehmen hatte ursprünglich Modellflugzeuge hergestellt und war dann auf die Produktion von Leichtflugzeugen und elektrischen Flugzeugmotoren umgestiegen. Mittlerweile stellt Yuneec zahlreiche Copter für professionelle und Amateur-Luftaufnahmen her.
Multikopter werden zunehmend auch kommerziell verwendet. Vor allem machen die Drohnen Luftbilder und Inspektionsflüge und vermessen. Wir haben in der Praxis getestet, wie gut das mit dem Yuneec H520 funktioniert.
Von Dirk Koller
Yuneec hat die Drohne Mantis Q vorgestellt, die mit einer 4K-Kamera ausgerüstet ist, sich mit Sprachbefehlen steuern lässt und bis zu 33 Minuten mit einer Akkuladung fliegen soll. Das kompakte Design soll Reisende ansprechen.
Ein erster Schritt weg von den komplizierten Genehmigungsverfahren für kommerzielle wie private Drohnenflüge wollen Skyguide und Airmap durchführen. Drohnen werden dann Teil der Flugsicherung. Perspektivisch könnten damit auch außergewöhnliche Fluganfragen für Privatpiloten sofort genehmigt werden.
Multikopter werden zunehmend auch kommerziell verwendet. Vor allem machen die Drohnen Luftbilder und Inspektionsflüge und vermessen. Wir haben in der Praxis getestet, wie gut das mit dem Yuneec H520 funktioniert.
Von Dirk Koller
Yuneec bewirbt seinen neuen Quadcopter Breeze 4K als "fliegende Kamera" - an rasante Drohnen anderer Hersteller erinnert er eher wenig. Dafür können auch unerfahrene Piloten für einen verhältnismäßig niedrigen Preis gutes Videomaterial aufnehmen.
Ein Test von Tobias Költzsch
Yuneec bewirbt seinen neuen Quadcopter Breeze 4K als "fliegende Kamera" - an rasante Drohnen anderer Hersteller erinnert er eher wenig. Dafür können auch unerfahrene Piloten für einen verhältnismäßig niedrigen Preis gutes Videomaterial aufnehmen.
Ein Test von Tobias Költzsch
Multikopter werden zunehmend auch kommerziell verwendet. Vor allem machen die Drohnen Luftbilder und Inspektionsflüge und vermessen. Wir haben in der Praxis getestet, wie gut das mit dem Yuneec H520 funktioniert.
Von Dirk Koller
CES 2016 Auch wenn der Baum fällt: Die Drohne entgeht der Kollision. Intel-Chef Brian Krzanich hat die neue Drohne von Yuneec in Las Vegas vorgestellt.
CES 2016 Auch wenn der Baum fällt: Die Drohne entgeht der Kollision. Intel-Chef Brian Krzanich hat die neue Drohne von Yuneec in Las Vegas vorgestellt.
Multikopter werden zunehmend auch kommerziell verwendet. Vor allem machen die Drohnen Luftbilder und Inspektionsflüge und vermessen. Wir haben in der Praxis getestet, wie gut das mit dem Yuneec H520 funktioniert.
Von Dirk Koller
Yuneec hat die Preise seines für professionelle Einsätze gedachten Hexacopters H520 bekanntgegeben. Das Fluggerät ist in verschiedenen Konfigurationen verfügbar und kostet zwischen 2.540 und 3.540 Euro. Gedacht ist der Copter unter anderem für Filmaufnahmen, aber auch für Inspektionsflüge.