Yuneec

Yuneec ist ein chinesischer Hersteller von unbemannten Fluggeräten, sogenannten Multicoptern. Das Unternehmen hatte ursprünglich Modellflugzeuge hergestellt und war dann auf die Produktion von Leichtflugzeugen und elektrischen Flugzeugmotoren umgestiegen. Mittlerweile stellt Yuneec zahlreiche Copter für professionelle und Amateur-Luftaufnahmen her.

Aktuelles zu Yuneec

  1. Yuneec H520: 3D-Modell aus der Drohne

    Yuneec H520: 3D-Modell aus der Drohne

    Multikopter werden zunehmend auch kommerziell verwendet. Vor allem machen die Drohnen Luftbilder und Inspektionsflüge und vermessen. Wir haben in der Praxis getestet, wie gut das mit dem Yuneec H520 funktioniert.
    Von Dirk Koller

    04.12.201810 KommentareVideo
  2. Yuneec Mantis Q: 4K-Drohne mit Sprachsteuerung und 33 Minuten Flugzeit

    Yuneec Mantis Q: 4K-Drohne mit Sprachsteuerung und 33 Minuten Flugzeit

    Yuneec hat die Drohne Mantis Q vorgestellt, die mit einer 4K-Kamera ausgerüstet ist, sich mit Sprachbefehlen steuern lässt und bis zu 33 Minuten mit einer Akkuladung fliegen soll. Das kompakte Design soll Reisende ansprechen.

    16.08.20182 KommentareVideo
  3. Skyguide: Schweizer Flugsicherung will testweise Drohnen integrieren

    Skyguide: Schweizer Flugsicherung will testweise Drohnen integrieren

    Ein erster Schritt weg von den komplizierten Genehmigungsverfahren für kommerzielle wie private Drohnenflüge wollen Skyguide und Airmap durchführen. Drohnen werden dann Teil der Flugsicherung. Perspektivisch könnten damit auch außergewöhnliche Fluganfragen für Privatpiloten sofort genehmigt werden.

    13.03.20181 KommentarVideo
  4. H520: Yuneecs Profi-Hexacopter kostet ab 2.540 Euro

    04.09.20176 Kommentare
  5. Tornado H920 Plus und H520: Yuneec stellt neue professionelle Hexacopter vor

    02.02.20175 Kommentare
  6. Yuneecs Drohne Breeze 4K im Test: Das fliegende Auge für Anfänger

    24.10.20163 Kommentare
  7. Yuneec Breeze 4K: Die 500-Euro-Drohne für Selfies

    31.08.20166 Kommentare
  8. Yuneec Typhoon H: Hexacopter mit Intel-Technik weicht aus

    06.01.201613 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Mitarbeiter Technischer Support, Technischer Supportmitarbeiter, Technischer Support Spezialist ... (m/w/d)
    AGROLAB GMBH, Landshut
  2. Senior / Postdoctoral Researcher m/f/d - Intelligent Behavior Planning for Autonomous Driving ... (m/w/d)
    Honda Research Institute Europe GmbH, Offenbach am Main
  3. Software Test Ingenieur (m/w/d) Automotive Embedded Entwicklung
    paragon GmbH & Co. KGaA, Nürnberg, Kirkel-Limbach
  4. Softwareentwickler (m/w/d) im Geschäftsbereich Sensorik
    paragon GmbH & Co. KGaA, Nürnberg, Delbrück

Detailsuche



Wissenswertes zu Yuneec

  1. Yuneec H520: 3D-Modell aus der Drohne

    Yuneec H520: 3D-Modell aus der Drohne

    Multikopter werden zunehmend auch kommerziell verwendet. Vor allem machen die Drohnen Luftbilder und Inspektionsflüge und vermessen. Wir haben in der Praxis getestet, wie gut das mit dem Yuneec H520 funktioniert.
    Von Dirk Koller

    04.12.201810 KommentareVideo
  2. Yuneecs Drohne Breeze 4K im Test: Das fliegende Auge für Anfänger

    Yuneecs Drohne Breeze 4K im Test: Das fliegende Auge für Anfänger

    Yuneec bewirbt seinen neuen Quadcopter Breeze 4K als "fliegende Kamera" - an rasante Drohnen anderer Hersteller erinnert er eher wenig. Dafür können auch unerfahrene Piloten für einen verhältnismäßig niedrigen Preis gutes Videomaterial aufnehmen.
    Ein Test von Tobias Költzsch

    24.10.20163 KommentareVideo
RSS Feed
RSS FeedYuneec

Golem Karrierewelt
  1. Angular für Einsteiger: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    27./28.07.2023, Virtuell
  2. Grundlagen für Virtual Reality mit Unreal Engine: virtueller Drei-Tage-Workshop
    24.-26.07.2023, Virtuell
  3. Adobe Premiere Pro Grundkurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    05./06.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu Yuneec

  1. Yuneecs Drohne Breeze 4K im Test: Das fliegende Auge für Anfänger

    Yuneecs Drohne Breeze 4K im Test: Das fliegende Auge für Anfänger

    Yuneec bewirbt seinen neuen Quadcopter Breeze 4K als "fliegende Kamera" - an rasante Drohnen anderer Hersteller erinnert er eher wenig. Dafür können auch unerfahrene Piloten für einen verhältnismäßig niedrigen Preis gutes Videomaterial aufnehmen.
    Ein Test von Tobias Költzsch

    24.10.20163 KommentareVideo
  2. Yuneec H520: 3D-Modell aus der Drohne

    Yuneec H520: 3D-Modell aus der Drohne

    Multikopter werden zunehmend auch kommerziell verwendet. Vor allem machen die Drohnen Luftbilder und Inspektionsflüge und vermessen. Wir haben in der Praxis getestet, wie gut das mit dem Yuneec H520 funktioniert.
    Von Dirk Koller

    04.12.201810 KommentareVideo
  3. Yuneec Typhoon H: Hexacopter mit Intel-Technik weicht aus

    Yuneec Typhoon H: Hexacopter mit Intel-Technik weicht aus

    CES 2016 Auch wenn der Baum fällt: Die Drohne entgeht der Kollision. Intel-Chef Brian Krzanich hat die neue Drohne von Yuneec in Las Vegas vorgestellt.

    06.01.201613 Kommentare
  4. Yuneec Mantis Q: 4K-Drohne mit Sprachsteuerung und 33 Minuten Flugzeit

    16.08.20182 Kommentare
  5. Yuneec Breeze 4K: Die 500-Euro-Drohne für Selfies

    31.08.20166 Kommentare
  6. H520: Yuneecs Profi-Hexacopter kostet ab 2.540 Euro

    04.09.20176 Kommentare
  7. Tornado H920 Plus und H520: Yuneec stellt neue professionelle Hexacopter vor

    02.02.20175 Kommentare
  8. Skyguide: Schweizer Flugsicherung will testweise Drohnen integrieren

    13.03.20181 Kommentar
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Yuneec

  1. Yuneec Typhoon H: Hexacopter mit Intel-Technik weicht aus

    Yuneec Typhoon H: Hexacopter mit Intel-Technik weicht aus

    CES 2016 Auch wenn der Baum fällt: Die Drohne entgeht der Kollision. Intel-Chef Brian Krzanich hat die neue Drohne von Yuneec in Las Vegas vorgestellt.

    06.01.201613 Kommentare
  2. Yuneec H520: 3D-Modell aus der Drohne

    Yuneec H520: 3D-Modell aus der Drohne

    Multikopter werden zunehmend auch kommerziell verwendet. Vor allem machen die Drohnen Luftbilder und Inspektionsflüge und vermessen. Wir haben in der Praxis getestet, wie gut das mit dem Yuneec H520 funktioniert.
    Von Dirk Koller

    04.12.201810 KommentareVideo
  3. H520: Yuneecs Profi-Hexacopter kostet ab 2.540 Euro

    H520: Yuneecs Profi-Hexacopter kostet ab 2.540 Euro

    Yuneec hat die Preise seines für professionelle Einsätze gedachten Hexacopters H520 bekanntgegeben. Das Fluggerät ist in verschiedenen Konfigurationen verfügbar und kostet zwischen 2.540 und 3.540 Euro. Gedacht ist der Copter unter anderem für Filmaufnahmen, aber auch für Inspektionsflüge.

    04.09.20176 KommentareVideo
  4. Yuneec Breeze 4K: Die 500-Euro-Drohne für Selfies

    31.08.20166 Kommentare
  5. Tornado H920 Plus und H520: Yuneec stellt neue professionelle Hexacopter vor

    02.02.20175 Kommentare
  6. Yuneecs Drohne Breeze 4K im Test: Das fliegende Auge für Anfänger

    24.10.20163 Kommentare
  7. Yuneec Mantis Q: 4K-Drohne mit Sprachsteuerung und 33 Minuten Flugzeit

    16.08.20182 Kommentare
  8. Skyguide: Schweizer Flugsicherung will testweise Drohnen integrieren

    13.03.20181 Kommentar


  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #