H520: Yuneecs Profi-Hexacopter kostet ab 2.540 Euro
Yuneec hat die Preise seines für professionelle Einsätze gedachten Hexacopters H520 bekanntgegeben. Das Fluggerät ist in verschiedenen Konfigurationen verfügbar und kostet zwischen 2.540 und 3.540 Euro. Gedacht ist der Copter unter anderem für Filmaufnahmen, aber auch für Inspektionsflüge.

Der chinesische Copter-Hersteller Yuneec hat den Marktstart seines Hexacopters H520 verkündet. Das Fluggerät kann ab sofort bestellt werden, die Version mit der Standardkamera soll sofort ausgeliefert werden. Die Auslieferung der beiden anderen Kameraoptionen soll in Kürze folgen.
Der H520 ist ein Copter mit sechs Rotoren, im Notfall kann das Gerät auch mit nur fünf Propellern fliegen. Die Drohne ist auffällig lackiert und richtet sich an professionelle Nutzer - der Copter ist Yuneecs erstes Fluggerät für derartige Einsatzzwecke.
Mit insgesamt drei verschiedenen Kameraoptionen richtet sich der H520 sowohl an Nutzer, die Filmaufnahmen machen wollen, als auch an Piloten, die mit dem Fluggerät Inspektionsflüge durchführen wollen. Zunächst erhältlich ist das Modell mit der E90 genannten Kamera. Diese bietet ein Weitwinkelobjektiv, einen 20-Megapixel-Sensor von Sony und den H2-Bildverarbeitungs-Chip von Ambarella.
Videos in 4K bei 60 fps
Die E90 kann Videos in 4K-Qualität bei 60 fps aufnehmen, in Full-HD geht die Bildrate bis 120 fps. Die Kamera sitzt in einem Dreiwegegimbal und ist endlos um 360 Grad rotierbar.
Bereits bestellbar, aber noch nicht erhältlich ist die zweite Kamera, genannt E50. Sie hat als Objektiv eine 40-mm-Brennweite verwendet, was zu einem weniger weitwinkligen Aufnahmewinkel führt, der Nahaufnahmen erleichtern soll. Das Kameramodell ist daher laut Yuneec besonders für Inspektionsflüge geeignet. Auch die CGO-CI kann in 4K bei 30 fps aufnehmen.
Restlichtkamera kann vorbestellt werden
Das dritte Kameramodell ist die CGOET, eine Restlicht- und Wärmebildkamera. Das RGB- und das Wärmebildsignal können kombiniert oder einzeln angezeigt werden. Im RGB-Modus kann die CGOET in maximal Full-HD Videos aufnehmen. Auch dieses Kameramodell ist noch nicht erhältlich, kann aber bestellt werden.
Mit der Software Datapilot können Nutzer die Route für den H520 komplett planen und den Copter diese autonom abfliegen lassen. Mit der E90-Kamera hat der Copter eine Flugzeit von 25 Minuten.
Je nach Ausstattungsvariante kostet der H520 zwischen 2.540 und 3.540 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die H520 ist größer als die Typhoon H (Pro). Die "nur" H hat einen Rotorkreis von 480 mm...