Die für Oktober angekündigte Version 10.10 der Linux-Distribution Ubuntu wird einen neuen Installer mitbringen. Die Reihenfolge der Installationsschritte wurde optimiert und das Partitionswerkzeug übersichtlicher gestaltet.
Nur wenige Wochen nach Veröffentlichung der ersten Vorschau auf Ubiquity 0.5 haben die Mozilla Labs die neue Version bereits fertiggestellt. Die Kommandozeile für Firefox lernt zusätzliche Sprachen, unterstützt natürlichere Kommandos und macht schon beim Tippen Vorschläge.
Die Mozilla Labs geben eine Vorschau auf das nächste größere Update zu Ubiquity. Die Kommandozeile für Firefox lernt zusätzliche Sprachen und natürlichere Kommandos.
Mozilla Labs hat den Entwurf einer Roadmap für Ubiquity 0.2 vorgelegt. Erwogen wird unter anderem, die Kommandozeile für den Browser in Firefox 3.2 zu integrieren. Zudem soll Ubiquity künftig Mozillas E-Mail-Client Thunderbird bereichern.
Mozillas Browser soll humaner werden, am besten soll das Interface ganz verschwinden. So beschreibt Aza Raskin, der seit Anfang 2008 "Head of User Experience" bei Mozilla Labs ist, das Ziel seiner Arbeit. "Menschen fürchten sich oft vor Veränderungen", sagt Raskin im Gespräch mit Golem.de, aber nur was anders ist, könne auch besser sein.
Mit Ubiquity hat Mozilla eine frühe Version eines neuen, noch experimentellen Bedienkonzepts für Firefox veröffentlicht. Verantwortlich für das neue Bedienkonzept zeichnet Aza Raskin, der bereits für Firefox Mobile eine neue Bedienung entwickelt hat.