Kommt Firefox 3.2 mit Ubiquity?
Mozilla Labs legt Roadmap-Vorschlag für Ubiquity 0.2 vor
Mozilla Labs hat den Entwurf einer Roadmap für Ubiquity 0.2 vorgelegt. Erwogen wird unter anderem, die Kommandozeile für den Browser in Firefox 3.2 zu integrieren. Zudem soll Ubiquity künftig Mozillas E-Mail-Client Thunderbird bereichern.
Ubiquity erlaubt es, den Browser über sprachbasierte Kommandos zu steuern. Diese werden wie bei einer Kommandozeile eingetippt oder stehen über das Kontextmenü zur Verfügung. So lässt sich eine Adresse schnell in einer Landkarte nachschlagen oder in eine E-Mail integrieren oder eine Website in eine andere Sprache übersetzen.
Derzeit ist Ubiquity vor allem ein Testfeld für experimentierfreudige Nutzer. Im kommenden Jahr soll die Kommandozeile für den Browser aber die breite Masse erreichen und in Teilen möglicherweise in Firefox 3.2 integriert werden. Dabei soll die bereits vorhandene URL-Zeile, die so genannte Awesomebar, genutzt und um einige Ubiquity-Funktionen erweitert werden. Um Sicherheitsrisiken auszuschließen, wird es voraussichtlich nicht möglich sein, Ubiquity-Kommandos Dritter in Firefox 3.2 zu integrieren.
Eine andere Interpretation von Ubiquity könnte sich bald in Thunderbird finden, denn auch Mozillas E-Mail-Client hat man bei Mozilla Labs im Auge. Hier soll Ubiquity neue Wege zur Verwaltung von E-Mails beschreiten und den Umgang mit einer großen Zahl an E-Mails humaner machen. Thunderbird soll so erweitert werden, dass die Software klare Vorteile gegenüber Webmailern bietet.
Darüber hinaus ist angedacht, aus dem Browser auszubrechen und eine Brücke zum Desktop zu schlagen, um Ubiquity mit Desktop-Kommandozeilen wie Quicksilver und Enso zu verbinden.
Das eigentliche User-Interface von Ubiquity 0.2 soll derweil verbessert werden. Das gilt vor allem für das Kontextmenü, dessen Entwicklung derzeit noch hinterher hinkt. Es soll künftig weniger, aber dafür bessere Vorschläge machen, sie in einer logischen Reihenfolge anzeigen und eine Art Preview bieten.
Auch Firefox-Erweiterungen sollen Ubiquity in Zukunft nutzen können, beispielsweise um neue Kreismenüs anzuzeigen, den Zugriff für Blinde zu erleichtern oder eine besonderes Interface für eine Website zu schaffen.
Ein Zeitplan für Ubiquity 0.2 wurde mit dem Roadmap-Vorschlag nicht vorgelegt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich verweise mich selbst des Platzes, wie bin ich denn in dieses uralte Thema geraten...
statt sprueche solltest du besser erklaerungen bringen.
"First there was a Navigator, then there was an Explorer. Later it was time for a...
Arbeits-Systeme, von Akademikern, Firmen, Freelancern. Aber anscheinend bist du immer...
Automobile? Wozu braucht man das? Man hat doch Pferde! Flugzeuge? Wenn der Mensch hätte...