Alexa in jedem Büro - das scheint das neue Ziel von Amazon zu sein. Mit Alexa for Business ist ein neues Produkt vorgestellt worden, mit dem sich Alexa gut in Büroumgebungen einbinden lassen soll.
Der Designer Bob Bates steckt hinter einigen Klassikern der Spielegeschichte, nun arbeitet er wieder an einem Textadventure. Das heißt Thaumistry und handelt von einem erfolglosen Erfinder - der aber ein besonderes Verhältnis zu Magie hat.
GDC 2014 Spiele können wunderbare Geschichten erzählen - oder daran scheitern. Autorin Wendy Despain erklärt im Interview, warum das Verhältnis zwischen Autor und Entwicklern dafür entscheidend ist.
Mit dem Thermometer Range können Hobby- und Profiköche die Temperatur ihrer Speisen messen und auf dem iPhone oder iPad anzeigen. Die passende App zeichnet den Temperaturverlauf für eine bessere Reproduzierbarkeit auf und warnt den Benutzer vor angebranntem Essen.
Supermechanical hat mit der Auslieferung von Twine begonnen. Die kleinen Kästen ermöglichen es, Dinge mit dem Internet zu verbinden - etwa um Tweets, E-Mails und Textnachrichten zu verschicken.
Die E-Paper-Smartwatch Pebble war auf Kickstarter so erfolgreich, dass die Entwickler sie mittlerweile als ausverkauft deklariert haben. Sie sind nun in China, um sich mit Fabrikanten zu treffen.
Supermechanical will mit einem kleinen Kasten namens Twine eine einfache Möglichkeit bieten, Dinge mit dem Internet zu verbinden und Tweets, E-Mails und Textnachrichten verschicken zu lassen.
Mathematica-Erfinder Stephen Wolfram arbeitet mit einem Team von rund hundert Mitarbeitern an einer neuen Generation von Suchmaschinen. Wolfram Alpha soll Antworten auf beliebige Fragen berechnen. Es liefert nicht eine Liste von Dokumenten, sondern konkrete Antworten.