Zum Hauptinhalt Zur Navigation

TressFX

TressFX ist eine per Directcompute berechnete Haar-Rendering-Methode von AMD und setzt Order Independent Transparency unter DirectX 11 voraus. TressFX läuft auf Radeon- wie Geforce-Grafikkarten.

Logo von Radeon RX Vega (Bild: Marc Sauter/Golem.de) (Marc Sauter/Golem.de)

AMD Radeon RX Vega: FP16-Haar-Berechnung und Bethesda-Kooperation

GDC 17 Die erste Karte basierend auf der Vega-Architektur heißt Radeon RX Vega. In San Francisco hat AMD eine Demo für die schnelle FP16-Berechnung alias Rapid Packed Math gezeigt und bekannt gegeben, Ingenieure für Bethesda-Spiele abzustellen, die Optimierungen für Radeon-Karten und Ryzen-CPUs vornehmen sollen. Dishonored 2 läuft auf den Prozessoren bereits exzellent.
TressFX 1.0 wird in der PC-Version von Tomb Raider eingesetzt. (Bild: Marc Sauter/Golem.de) (Marc Sauter/Golem.de)

AMD TressFX: Lara Crofts nächster Friseurtermin

AMD hat TressFX 2.0 angekündigt, eine überarbeitete Technik um Haare, Fell oder die Vegetation in Videospielen darzustellen. Das neue TressFX soll weitaus schneller laufen als das alte und dennoch besser aussehen - so gibt es etwa weichere Eigenschatten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren