MWC 2025 Ein erster Test war erfolgreich, noch in diesem Jahr will die Telekom ein fertiges Produkt für entsprechende Smartphones auf den Markt bringen.
Das Pixel 9 Pro XL zeigt bei einigen Nutzern einen merkwürdigen Defekt: Beim Zoomen neigt sich das Bild merklich zur Seite, obwohl das Smartphone gerade bleibt.
KI ist beim Pixel 9 das beherrschende Thema - wer beim neuen Google-Smartphone den Bootloader entsperren will, könnte mit den KI-Apps allerdings Probleme bekommen.
Google setzt beim Pixel 9 Pro XL voll auf die Kamera und natürlich auf KI - und nicht auf das schnellste SoC. Ob das funktioniert, haben wir im Test ausprobiert.
Google hatte mit Beendigung des Geschäftsverhältnisses gedroht, sollten Influencer andere Smartphones als das Pixel 9 bevorzugen - und rudert anschließend zurück.
In der Vergangenheit haben die Pixel-Smartphones immer wieder unter schlechten Mobilfunkverbindungen gelitten - bei der Pixel-9-Serie besteht Hoffnung.
Mit den neuen Pixel-9-Smartphones führt Google eine Reihe von neuen KI-Funktionen ein - aber welche davon funktionieren in Deutschland und welche nicht?
Das Pixel 9 Pro ist erstmals so klein wie das normale Pixel 9 - zusätzlich wird es ein XL-Modell geben. Verbesserungen gibt es bei SoC und Displays, dafür steigen die Preise.
Google verschiebt die Fotorealität mit dem Pixel 9 weiter: Bei Gruppenaufnahmen lassen sich nun Personen hinzufügen, die ursprünglich nicht im Bild waren.