Lautsprecher erzeugen aus elektrischen Steuersignalen mit Hilfe einer Membran Töne. Als Grammophon und Radio stellten sie die ersten elektronischen Unterhaltungsmedien überhaupt dar. Heute geht die Entwicklung neben Bluetooth-Vernetzung und High-End-Veredelung vor allem in Richtung smarter Lautsprecher wie Amazons Echo. Nachfolgend finden Sie Artikel von Golem.de rund um das Thema Lautsprecher.
Mit der Homepod-Software 16.3 aktiviert Apple den bisher ungenutzten Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor im Homepod Mini.
Apples Homepod der zweiten Generation kommt mit sechs eingebauten Lautsprechern, Raumklang per Beamforming und Matter-Unterstützung.
CES 2023 Razer zeigt mit Project Carol ein ungewöhnliches Konzept für mehr Immersion bei Filmen und Spielen: Das Kissen hat eingebaute Lautsprecher und vibriert im Takt der Explosionen - manchmal.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
CES 2023 Razer zeigt mit Project Carol ein ungewöhnliches Konzept für mehr Immersion bei Filmen und Spielen: Das Kissen hat eingebaute Lautsprecher und vibriert im Takt der Explosionen - manchmal.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Bei der neuen Generation des Symfonisk-Regallautsprechers hat Ikea einige sinnvolle Verbesserungen vorgenommen und dabei Bewährtes behalten.
Ein Test von Ingo Pakalski
Von Kopfhörern bei Videokonferenzen im Homeoffice genervt? Dann muss ein Nackenbügel-Lautsprecher her. Sonys SRS-NB10 macht dabei vieles richtig.
Ein Test von Ingo Pakalski
Bei der neuen Generation des Symfonisk-Regallautsprechers hat Ikea einige sinnvolle Verbesserungen vorgenommen und dabei Bewährtes behalten.
Ein Test von Ingo Pakalski
Onkyo hat beim Bezirksgericht Osaka Konkurs angemeldet. Ob das überschuldete Unternehmen gerettet werden kann, ist ungewiss.
Eine neuartige Wärmepumpe soll mit Lautsprechern funktionieren. Sie verspricht mehr Wärme ohne die Verwendung von Kältemittel.
Onkyo hat beim Bezirksgericht Osaka Konkurs angemeldet. Ob das überschuldete Unternehmen gerettet werden kann, ist ungewiss.
Eine neuartige Wärmepumpe soll mit Lautsprechern funktionieren. Sie verspricht mehr Wärme ohne die Verwendung von Kältemittel.
Weiterhin verweigert Sonos jedwede Kompensation für den Ärger, der durch die Zusendung unbestellter Ware verursacht wurde.