Laut Microsoft führen staatliche Hacker derzeit Angriffe auf Linkedin durch. Dabei arbeiten sie mit um Schadfunktionen erweiterter Open-Source-Software.
E-Mail verhalf dem Internet zum Durchbruch, als es noch Arpanet hieß. Zeit für einen Blick auf die Hintergründe dieses Systems - nebst Tipps für einen eigenen Mailserver.
In Großbritannien wurde ein 17-Jähriger Teenager wegen des Verdachts auf Hacking festgenommen. Er könnte hinter dem Uber- und dem Rockstar-Hack stecken.
Statt Google oder Youtube haben etliche Nutzer der Antivirensoftware Malwarebytes eine Warnung erhalten. Das Problem soll durch ein Routine-Update entstanden sei.
Im Zuge von Verfahren rund um den staatlich gehackten Messenger Sky ECC will Berlin Millionenbeträge beschlagnahmen - noch ist es jedoch ein Bruchteil.
Update Wie erwartet hat der EuGH die deutsche Regelung zur Vorratsdatenspeicherung für grundrechtswidrig erklärt. Doch in bestimmten Fällen ist die Speicherung erlaubt.
Wenn Cloud Services, Smartphones, IoT-Geräte und konventionelle Computertechnik miteinander interagieren, darf die Sicherheit nicht auf der Strecke bleiben. Drei Online-Workshops der Golem Karrierewelt zeigen Perspektiven auf.