Das HTC 10 wurde im April 2016 vorgestellt und löst das One (M9) ab. Das Oberklasse-Smartphone bietet eine topaktuelle, technische Ausstattung und setzt wieder auf eine Ultrapixel-Kamera.
Nutzer des HTC 10 beschweren sich im Internet über die voreingestellte Tastatur ihres Smartphones: Seit kurzem werden Werbeanzeigen oberhalb der Tastatur angezeigt, wenn Nutzer beispielsweise Text in Eingabefelder auf Webseiten eingeben wollen.
Was Sony kann, kann HTC auch: Kurz nach dem Start des drahtlosen Updates auf Android 7.0 für das HTC 10 hat der Hersteller die Aktualisierung wieder zurückgezogen. Betroffen sind die Märkte in Kontinentaleuropa - also auch Deutschland.
Mit dem 10 Evo bringt HTC ein neues Android-Smartphone im Oberklassebereich in Deutschland auf den Markt. Eine Evolution ist das Gerät trotz des Namens nicht. Im Grunde handelt es sich um eine Variante des HTC 10 - mit einer interessanten, aber folgenschweren Prozessorwahl.
Ein Test von Tobias Költzsch
Mit dem 10 Evo bringt HTC ein neues Android-Smartphone im Oberklassebereich in Deutschland auf den Markt. Eine Evolution ist das Gerät trotz des Namens nicht. Im Grunde handelt es sich um eine Variante des HTC 10 - mit einer interessanten, aber folgenschweren Prozessorwahl.
Ein Test von Tobias Költzsch
HTC lässt bei seinem neuen Smartphone das "One" weg, bei der Hardware wird allerdings nicht gespart - und auch bei der Software versucht der Hersteller, sich abzusetzen. Dass das reicht, um gegen die Konkurrenz zu bestehen, glauben wir nach dem Test aber nicht.
Von Tobias Költzsch
HTC hat den Nachfolger des One (M9) vorgestellt - es heißt künftig nur noch HTC 10. Der Hersteller legt viel Wert auf eine möglichst gute Kamera und greift dafür wieder auf ein Ultrapixel-Modell zurück. Etwas Besonderes hat sich HTC bei der Frontkamera einfallen lassen.
Von Ingo Pakalski und Peter Steinlechner
HTC lässt bei seinem neuen Smartphone das "One" weg, bei der Hardware wird allerdings nicht gespart - und auch bei der Software versucht der Hersteller, sich abzusetzen. Dass das reicht, um gegen die Konkurrenz zu bestehen, glauben wir nach dem Test aber nicht.
Von Tobias Költzsch
Mit dem 10 Evo bringt HTC ein neues Android-Smartphone im Oberklassebereich in Deutschland auf den Markt. Eine Evolution ist das Gerät trotz des Namens nicht. Im Grunde handelt es sich um eine Variante des HTC 10 - mit einer interessanten, aber folgenschweren Prozessorwahl.
Ein Test von Tobias Költzsch
HTC hat den Nachfolger des One (M9) vorgestellt - es heißt künftig nur noch HTC 10. Der Hersteller legt viel Wert auf eine möglichst gute Kamera und greift dafür wieder auf ein Ultrapixel-Modell zurück. Etwas Besonderes hat sich HTC bei der Frontkamera einfallen lassen.
Von Ingo Pakalski und Peter Steinlechner
HTC lässt bei seinem neuen Smartphone das "One" weg, bei der Hardware wird allerdings nicht gespart - und auch bei der Software versucht der Hersteller, sich abzusetzen. Dass das reicht, um gegen die Konkurrenz zu bestehen, glauben wir nach dem Test aber nicht.
Von Tobias Költzsch
HTC hat den Nachfolger des One (M9) vorgestellt - es heißt künftig nur noch HTC 10. Der Hersteller legt viel Wert auf eine möglichst gute Kamera und greift dafür wieder auf ein Ultrapixel-Modell zurück. Etwas Besonderes hat sich HTC bei der Frontkamera einfallen lassen.
Von Ingo Pakalski und Peter Steinlechner
Nutzer des HTC 10 beschweren sich im Internet über die voreingestellte Tastatur ihres Smartphones: Seit kurzem werden Werbeanzeigen oberhalb der Tastatur angezeigt, wenn Nutzer beispielsweise Text in Eingabefelder auf Webseiten eingeben wollen.